Schöne Sommergrüße
Blick von Warnemünde auf die höhe Düne mit seinem neu erbauten Yachthafen. Es ist ein malersicher Ort geworden und ich beneide jeden Segler, der dort nach einer langen Seereise anlegen kann
In meinem nächsten Leben werde ich erst schwimmen lernen und dann wie Tania die Welt im Sturm erobern. Nachdem ich den Reisebericht ausgelesen hatte, litt ich tagelang unter Fernweh und Mangel an Abenteuerlust.
Der alte Strom in Warnemünde ist immer gut besucht - zu jeder Jahreszeit.
Wenn Passanten sich niederlassen, erwarten die Möwen immer eine Spende, denn die Fischkutter fahren ja seit Jahren schon nicht mehr zum Fischen raus, statt dessen werden die Besucher von Warnemünde auf das Wasser gefahren, damit sie sich die frische Brise der Ostseeluft um die Nase wehen lassen können.
Ostseesand gibt es genug, denn der Strand von Warnemünde ist wahnsinnig breit.
Für die Einheimischen ist der Strand manchmal zu breit und nehmen die Fähre zur anderen Seite der Warnow und legen sich am schmaleren Strand von Markgrafenheide - eine kleiner Badeort gegen über von Warnemünde in dem es kein Supermarkt gibt.
Der bekannte Leuchtturm von Warnemünde mit dem Teepott an seiner Seite
Der Leuchturm ist einer der wenigen, die abends das Licht noch rundum leuchten läßt.
Stimmungsbild von der Warnow, die in der Ostsee mündet
Abendbilder in Gegenlicht der Sonne sind immer ein Augenschmaus. :-)
LaWe
Lange-Weile - 3. Jul, 10:14
Ostseeluft
du warst ja grad am Wasser und hast dir die Ostsee reingezogen bzw. die Ostseeluft eingesogen
Gruß LaWe