der Mann im Baum oder andere Wege
Vor ein paar Tagen sah ich per Zufall im Fernsehen, wie die tägliche Arbeit der Ordnungspolizei auszieht. Da kam schon einiges zusammen. Im Blog von Steel kann man ja auch einiges nachlesen.
Über ein Koriosum berichteten sie, das mich in Erstaunen versetzte. Die Polizei folgte einem Anruf einer Brügerin. Es säße ein Spanner im Baum und beobachtet sie mit einem Fernglas. Als die Polizei dann anrückte, fanden sie den Mann im Baum mit dem Fernglas in der Hand, das auf ein bestimmtes Fenster gerichtet war, vor. Trotz Ermahnung der beiden Polizisten wollte der Mann - es war ein älterer Herr - den Platz auf dem Baum nicht verlassen.
Ich dachte mir so "Das ist aber ein dickfälliger und hartnäckiger Spanner" und sah dabei zu, wie der Mann vor laufender Kamera abgeführt wurde.
Später klärte sich auf, warum er so hartnäckig seine Stellung im Baum nicht aufgeben wollte. Er gehörte zu den eintreibenden Mitarbeitern der GEZ. Mit dem Fernglas beobachtete er die Bewegungen in einer Wohnung, von denen die Bewohner behaupteten, sie hätten keinen Fernseher. Um diese zu überführen, verschanzte er sich auf Baum. Doch wie es im Leben so spielt, in seinem Fall wurde er erst einmal überführt. Ob er päter den Bewohner der Wohnung des Schwarzfernsehens überführen konnte, bliebt in dem Bericht offen.
Statt sich gar nicht erst an zu melden, wählte eine Oma aus Regensburg. Sie fordert für 30 Jahre für die Zeit ihrer Abwesenheit im Urlaub ihre Gebühren zurück.
Begründung:
4 Wochen im Jahre seit 30 Jahren regelmäßig abwesend
als Frührentnerin ist sie noch öfter unterwegs
wegen der vielen Wiederholungen sieht sie weniger fern...
Wer sich ihren Brief lesen möchte, kann es hier tun.
Ich sage nur, nachahmenswert
LaWe
Über ein Koriosum berichteten sie, das mich in Erstaunen versetzte. Die Polizei folgte einem Anruf einer Brügerin. Es säße ein Spanner im Baum und beobachtet sie mit einem Fernglas. Als die Polizei dann anrückte, fanden sie den Mann im Baum mit dem Fernglas in der Hand, das auf ein bestimmtes Fenster gerichtet war, vor. Trotz Ermahnung der beiden Polizisten wollte der Mann - es war ein älterer Herr - den Platz auf dem Baum nicht verlassen.
Ich dachte mir so "Das ist aber ein dickfälliger und hartnäckiger Spanner" und sah dabei zu, wie der Mann vor laufender Kamera abgeführt wurde.
Später klärte sich auf, warum er so hartnäckig seine Stellung im Baum nicht aufgeben wollte. Er gehörte zu den eintreibenden Mitarbeitern der GEZ. Mit dem Fernglas beobachtete er die Bewegungen in einer Wohnung, von denen die Bewohner behaupteten, sie hätten keinen Fernseher. Um diese zu überführen, verschanzte er sich auf Baum. Doch wie es im Leben so spielt, in seinem Fall wurde er erst einmal überführt. Ob er päter den Bewohner der Wohnung des Schwarzfernsehens überführen konnte, bliebt in dem Bericht offen.
Statt sich gar nicht erst an zu melden, wählte eine Oma aus Regensburg. Sie fordert für 30 Jahre für die Zeit ihrer Abwesenheit im Urlaub ihre Gebühren zurück.
Begründung:
4 Wochen im Jahre seit 30 Jahren regelmäßig abwesend
als Frührentnerin ist sie noch öfter unterwegs
wegen der vielen Wiederholungen sieht sie weniger fern...
Wer sich ihren Brief lesen möchte, kann es hier tun.
Ich sage nur, nachahmenswert
LaWe
Lange-Weile - 10. Sep, 22:24
also ich war sprachlos mit welchen Methoden man versucht, die GEZ einzutreiben. Ich sehe diese als unseriös an. Aber Stern -TV berichtete auch schon mal über diese und ähnliche Methoden, wie z.B. die Überrumpelungsmethode.
Um so erfrischender war der forsche Brief von der Oma an die GEZ ;-).
Gruß LaWe