Mit Äppelkähne farn wir nich.....

Manchmal lösen Eindrücke Assiziationen aus, die sich wie eine Brücke in längt vergessene Zeiten schlagen. Eindrücke, die man längt vergessen glaubt und doch liegen sie ganz unten im Speicher der Gehirnfestplatte, die länger vorhält als die mordernen Speichermedien.

So eine Asszioation löste bei mir eine Erinnerung an einen alte Zeit wieder aus. Es war die Zeit, als in der damaligen DDR die Mangelwirtschaft ihren Höhepunkt hatte. Es gab Geld aber keine Ware. Die Reagle waren leer und die Konten der DDRler waren angefüllt. Nicht, dass der Bürger sich nicht das kaufen konnte, was er haben wollte, auch die Wirtschaft bekam nicht das, was sie brauchte um sich selber zu sanieren.

Das traf auch die Fischerei, die mit ihren Kähnen weltweit reisen mußten. Das Salzwasser nagte am Glanz und Stolz der Schiffe. So nach und nach verkamen die Schiffe zu Rostlauben, die, so sagte man, nur noch vom Rost zusammen gehalten wurden.

Doch wenn Staat und Regierung sich ihre Fischereiflotte ansehen wollte, standen alle Verantwortlichen im Hafen Kopf. In dem rostigen Zustand wollte sie der Staatsführung ihre Schiffe nicht vorführen. Und so wurde Gott und die Welt in Bewegung gesetzt und Farbe rangeschafft, die die Flotte wieder in bester Hülle zeigen sollte. Doch leider reichte die Farbe nur für ein halbes Schiff. Und so kamen sie auf den klugen Schluß, dass man ja nur die Seite des Schiffes anstreichen muß, die vom Land aus sichtbar war. Alle fanden die Idee gut und so wurde nur die Seite des Schiffes gestrichen, die zum Hafen zeigte. Die andere Seite blieb so wie sie war, ein verrosteter Äppelkahn. Doch die Staatsführung - die den kleinen Trick nicht bemerkte - war zufrieden und zog sich wieder in ihre Regierungsgebäude wieder zurück.

Die Besatzung sollte jedoch mit dem halb angestrichenen Kahn auslaufen und wieder auf hohe See gehen. Diese maulten aber rum und sagten "Mit Äppelkähne farn wir nicht"....

Diese Geschichte kann man nachlesen in dem Buch "Fänger und Gefangene" aufgeschrieben von Landolf Scherzer, der selber auf dem Äppelkahn war.


Als heut abend die Straßenbahn mit der Kriegsbemalung an den Bahnsteig fuhr, mußte ich an die alte Geschichte mit dem Äppelkahn denken.


LaWe

kranich05 - 5. Dez, 21:27

Das ist 'ne schöne Geschichte.
Glaub ich auf's Wort.
Ich kenne eine vergleichbare (miterlebte!) Spitzenleistung:
Der Prachtbau der AMLO in der Wuhlheide ("Akademie für Marxistisch-Leninistische Organisationswissenschaft" - eine der in der Ulbricht-ReformZeit von Günter Mittag erfundenen Wissenschaften) war buchstäblich in letzter Minute fertig geworden, bevor Ulbricht samt Politbüro zur Eröffnung erschien.
In der Nacht zuvor wurde das baustellenartige Gelände um den Palast herum geglättet und mit Bäumen versehen, die man einfach abgeschnitten hatte und mittels Kran, ohne Wurzeln, zack, in die Erde steckte.

Lange-Weile - 5. Dez, 23:03

MMM

Hallo Kranich,
in der Erinnerung hat es was - unsere Krativität war auf jeden Fall in jeder Hinsicht gefordert. Wenn ich schon allein an die MMM (Messe der Meister von Morgen) denke :-) Da hab ich mit den Lehrlingen das Rad jedes Jahr neu erfunden und für jeden Jahrgang war es das erste Rad.

Die Geschichte mit dem Fangschiff las ich vor 20 Jahren und doch hab ich diese kleine Episode mit dem einseitig angestrichenen Appelkahn nicht vergessen.

Dir noch eine schöne Woche
Gruß LaWe
punctum - 6. Dez, 13:45

die potjomkinschen dörfer der ddr :-) das mit den bäumen hab ich vor ganz vielen jahren schon mal gehört.

Lange-Weile - 8. Dez, 15:46

Improvisation

Hallo Punctum,

ja...das liest sich ein bißchen wie Räuberzeiten - aber es war tatsächlich mitunter so. Die Improvisation war damals groß geschreiben :-).

Dir noch ein schönes Wochenende

Gruß LaWe

Trackback URL:
https://langeweile.twoday.net/stories/4504434/modTrackback

In den Wind geschrieben

hat Tränen aus dem Haus getrieben

alles muss raus

Test
Test und das war es auch schon
Lange-Weile - 16. Aug, 14:56
vermüllt bis zum...
Als braver Bürger trenne ich den Müll sorgsam, so wie...
Lange-Weile - 20. Aug, 13:27
Nostalgische Erinnerung
Als ich Federhalter, Feder sowie das kleine Tintenfass...
Lange-Weile - 14. Aug, 14:25
Für alle Sushi Friends
Beeindruckender Film, auf jeden Fall sehenswert. Hat...
sushi-friends - 11. Apr, 14:40
Hallo Lo.
..ja ich denke, er hätte sich gefreut, auch wenn mein...
Lange-Weile - 20. Aug, 08:50

Das Neuste von

Hallo ;-)

meine Randbemerkungen

Achja...
das wusste ich gar nicht. Diese Art feinsinnigen Humor...
abendGLUECK - 5. Mai, 09:48
wie makaber ;-) Bei...
wie makaber ;-) Bei uns wurde es ähnlich, aber anders...
abendGLUECK - 4. Mai, 08:13
Gegenmittel
Hallo Bo., gestern las ich über eine amerikanische...
abendGLUECK - 25. Apr, 11:03

Abendstimmung

Suche

 

Wer bist du?

Online seit 7074 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Aug, 14:56

Albtraum
Alter Schwede
Betrachtung
Experiment
Fragen
Glücksliste
Kurzmitteilung
Musik
Nachklang
Rätsel
Spaß Ecke
Stadtbilder
Stöckchen
Tage im Fluss
Traumzeit
Witzecke
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren