no post ?
Wahrscheinlich verhält sich die Fitness beim laufen ebenso wie beim schreiben. Wer lange nicht gelaufen ist, dem fällt es schwer, wieder in die Gänge zu kommen. Wer lange nix geschrieben hat? Der selbe Schluss?
Mir jedenfalls geht es so
Mehr als 14 Tage nichts geschrieben..oder wie man heut sagt – gepostet – doch nun wird es Zeit, wieder in die Gänge zu kommen, sonst verliere ich meinen Blog - aus den Augen - aus dem Sinn.
Dabei war der Juli in diesem Jahr mit Abwechslung vollgestopft. Anfang Juli die Kurzreise nach Hiddensee.
Auf der Rückreise bliebt mir noch etwas Zeit für Stralsund. Eine Stadt, die sich gemausert hat.
In der letzten Woche war nach lange Zeit meine Familie wieder mal für ein paar Tage bei mir.
Und am letzten Wochenende war die Insel Rügen mein Reiseziel.
Meine Heimat, ein kleines Dorf mitten auf der Insel. An solchen Tagen scheint die Gegenwart wie verschwunden, weil die Vergangenheit zur Gegenwart wird. Auch wenn das Dorf sich in den Jahren meiner Abwesenheit gewandelt hat, die Stimmung, die es in mir erzeugt, ist immer noch die selbe. Sie enthält das Gefühl der Kindheit und Jungend in sich. Weil das Elternhaus in der Hand der Familie bliebt, ist es für mich immer wieder eine Reise in die Vergangenheit, die den selben Erholungseffekt erzeugt, als hätte ich meine Eltern besucht.
Kurz vor der Abreise besuchte ich das Grab meiner Eltern und meiner älteren Schwester und ich wusste in dem Moment, das ich genau an diesem Ort ebenfalls begraben sein möchte. Ein herrlicher Platz auf einer kleinen Anhöhe mit Blick auf den kleinen Jasmunder Bodden. Das war nur ein kurzes Gefühl von Abschiedsstimmung. Erstaunlich, wir sehr man mit seinen Angehörigen doch verbunden bleibt, auch wenn sie nicht mehr unter uns weilen.
Dann ging es auch schon wieder los…Richtung Heimat…meiner zweiten Heimat – Richtung Rostock.
Vorbei an den bekannten Hügelgräbern auf der Insel und weiter….
…und weiter über die Rügenbrücke auf das Festland Richtung Rostock. Dort wartet der Alltag wieder auf mich und das ist auch gut so
Ich würde sagen, es war ganz schön was los bei mir. Hab´s eben erst beim schreiben und zusammenstellen bemerkt.
aber natürlich hat alles seine grenzen. so muss man auch wieder geld verdienen. und vielleicht hat man noch andere soziale kontakte außerhalb der familie, die man pflegen sollte.
die zwei wochen vergingen bestimmt wie im fluge.
nun kehrt wieder etwas der alltag ein. ich glaube, du wirst relativ schnell wieder drin im schreiben bzw. posten sein. auch ich tue mich nach einer schreib-abstinenz anfangs etwas schwer. aber nur kurz. ganz kurz.
das schreiben ist mir mindestens so vertraut wie das fahrrad fahren.
welcome back!
danke
ja..so langsam finde ich wieder in die Bloggerwelt zurück. Obwohl auch hie rim Sommer etwas ruhiger ist, als sonst.
Mal ne Zeit nicht bloggen ist ok...aber dann merke ich, dass es auch mich wieder in den Fingern juckt. ;-)
LG LaWe
mich juckt es zwar in den fingern, aber die birne ist leer.
die hitze schlägt heute wieder gewaltig zu hier.
und morgen geht`s zurück ins altenheim.
ich sollte mir heute noch mal eine rote nase in der sonne holen.