an gestrandet
Würde heut alles, was vom Himmel kommt als Schneeflocken auf die Erde fallen, dann ständen wir bis zu den Knien im Schnee. Seid Mitternacht prasselt es laut ans Fenster. Zum Glück hat das Tiefdruckgebiet “Otto” sich in den südlichen Gebieten schon ausgetobt, für den Nordosten bleibt nur der Rest, der auch nicht von schlechten Eltern ist
Mit Regenjacke, wasserdichte Hose und Stiefel ist man heut gut ausgerüstet, auch wenn der Weg nur zum Supermarkt führt.
.
Und ausgerechnet an den sogenannten Hundstagen – die heißeste Zeit im Sommer – prasselt es unaufhörlich vom Himmel.
Aber das macht den süßen Fratz von Hund nichts aus. Er tummelt sich auch im Regenwetter neugierig durch die Grashalme, um die Hundezeitung zu lesen.
Er sieht zwar ein bisschen wie ein begossener Pudel aus, aber das modeln auf Herrchens Arm war wohl Neuland für ihn. Sein junges Herrchen kam gestern in Not, als seine Kleine – Hündin Daisy – reiß aus nahm, als er für einen kurzen Moment die Leine löste. Sofort nahm Daisy das Spiel “Fange der Hund” auf. Wollte Herrschen sie fangen, lief sie besonders schnell. Als ich auf den Weg zu den Mülltonnen war, rannte Daisy mir faktisch in die Arme. Nach meinen freundlichen Zuruf sprang Daisy in meine Arme, noch bevor sie zum nächsten Anlauf Richtung Straße lief. Mein Herz für Hunde schlug höher und am liebsten hätte ich den süßen Fratz nicht mehr rausgerückt. Doch das könnte ich den jungen Hundehalter nicht antun, der verängstigt seinem Liebling nachlief.
“Du darfst ihn erst von der Leine lassen. wenn er dir auf ´s Wort gehorcht” riet ich ihm. Daisy schlappert mich noch mit ihrer kleinen Zunge ab und zeigte mir damit, dass ich nun in ihrem Freundeskreis aufgenommen bin.
Der Junge versprach mir, dass ich Daisy immer streicheln darf, wenn sie zufällig an mir vorbei flanieren.
Heut reichte es nur für ein Bild aus dem Schlafzimmerfenster, am dem Hundchen und Herrchen regelmäßig beim Gassi gehen vorbei flanieren werden, denn sie wohnen ja um die Ecke.
LaWe
etwas besser ist es hier, aber auch nicht gerade sommerlich. "otto" ist ein lustiger nahme für ein tief, - macht aber keinen spaß ..., - außer vielleicht für den kleinen hundebesitzer.
mit meinem urlaub im juni hatte ich wettermäßig eigentlich noch glück.
Regenzeit
ich muss schmunzel, wenn ich vom Tief Otto lese. Otto hieß mein Vater und zu ihm passt nun wirklich keine Regenzeit. Zu, Glück hat das Wetter sich heut wieder eingekriegt, obwohl der Regen sich immer noch zeigte:
Ich wünsch dir ein schönes WE
LG LaWe