Adler oder Muschel?

Nachdem Gott die Welt erschaffen hatte, begann er damit die Lebewesen zu entwickeln. Als erstes erschuf er die Muschel.
Die Muschel hatte ein recht langweiliges Leben. Den ganzen Tag filterte sie Wasser. Den ganzen Tag hieß es für sie also "Klappe auf; Klappe zu; Klappe auf; Klappe zu; Klappe auf..."
Dann erschuf Gott den Adler.
Dem Adler gab Gott die Freiheit, mit seinen weiten Schwingen über Berge, Meere und Täler zu fliegen. Aber er übergab dem Adler auch die Verantwortung für seine Jungen.
Dann erschuf Gott den Menschen. Erst brachte er ihn zu der Muschel "Klappe auf; Klappe zu; Klappe auf; Klappe zu" und dann zum Adler, der frei über den Klippen schwebte und für seine Jungen das Futter erjagen musste.
Und der Mensch sollte sich entscheiden, welches Leben er führen will.
Tatsächlich stehen wir auch heute noch vor der gleichen großen Entscheidung:
Wollen wir das Leben der Muschel oder wählen wir das Leben des Adlers?

nach einer alten indischen Schöpfungsgeschichte
LaWe
Störgröße - 19. Mär, 18:54

Eindeutig ADLER !!!

Ich muss wuseln, ich will aktiv sein, ich will machen. Manchmal hängt es mir zum Hals raus. Aber trotzdem kann ich nicht davon ablassen. Tag ein, Tag aus, das gleiche, daran würde ich kaputt gehen. dann Abends lieber kaputt vom Adlern sein.

Und doch: Wir brauchen die Muscheln. Was wären manche Produktionsstätten, oder Pförtnerhäuschen ohne unsere Muscheln.

Adler und Muscheln brauchen sich gegenseitig. So habe ich es vom Leben gelernt. Auch wenn ich keine Muschel sein will, so respektiere ich sie, weil ich weiß, dass ich sie brauche.

Mr. Spott - 19. Mär, 19:56

Diese Fragestellung hab ich so noch nie gehört und musste auch erst mal den Ssinn erfassen.
Geht das überhaupt, nur Muschel sein?. Ist der, bleiben wir mal beim Beispiel Pförtner, für sich gesehen nicht auch ein Adler?
Störgröße - 19. Mär, 20:21

Das können wir von Außen nicht beurteilen. Das weiß nur der Pförtner selbst was er ist
Lange-Weile - 20. Mär, 13:28

Wandlungsfähig ...?

Hallo Störgröße,

über diese kleine Geschichte hab ich auch schon eine Weile nachgedacht. Auch darüber - ob der Mensch oder die Menschheit sich entscheiden soll.
Wenn der Mensch die Wahl hat, denke ich, ist es nicht schwer für den einzelnen. Es bilden sich 2 Gruppen - links die Muschelgläubigen - rechts die Adlergläubigen.

Ich fasse die Frage nach der Entscheidung als eine Frage an die Menschheit auf. Gegenüber der Muschel kommt in der Geschichte dem Adler noch eine wichtige Komponete hinzu - die Verantwortung für ihren Nachwuchs.

Das heißt - der Nachwuchs ist ein Metapher für die Zukunft.

Jetzt spanne ich wieder einen weiten Bogen zur Umwelt - dann fällt mir sofort die Wahrnung vor dem bevorstehenden Klimawandel ein - wenn der Mensch seinen Umgang mit der Umwelt nicht wandelt.

Aber das ist meine Interpretation - diese kleine Geschichte kann in den Menschen die unterschiedlichsten Assoziationen hervorrufen

Gruß LaWe
Lange-Weile - 20. Mär, 13:38

Bildersprache...

Hallo Mister Spott,

so einfach und simpel die kleine Geschichte auch aussehen mag - sie wirft doch eine Menge Fragen auf.

Ich gehe z.B davon aus, dass die Menschheit vor einer Entscheidung steht.

Wenn die Musche filtert - dann ernährt sie sich ja nur. Ihre Muschelkinder klebt sie an Wasserpfähle und überläßt sie sich selbst, während der Adler in seinem Horst dafür sorgt, dass seine Jungen auch heranwachsen können.

Das heißt mit der Entscheidung für Muschel oder Adler ziehe ich auch die Verantwortung für die Zukunft mit in betracht.

So ist meine Interpretation der kleinen symbolhaften Geschichte

Gruß LaWe
Mr. Spott - 20. Mär, 20:57

Nicht so einfach,

diese Geschichte. Da könnte man ein Programm für mehrere Tage draus machen, wenn wie bei einem alten Telefonhörer Sprechmuschel und Hörmuschel zueinander fänden...
Auch die Wassermuschel versorgt doch ihre Kinder mit dem einzig Richtigen. Oder soll sie etwa auch auf Jagd gehen? Usw. kann man diskutieren.
Was die Sorge um die Umwelt angeht, bin ich dafür, dass mit den vorhandenen Ressourcen vernünftig umgegangen wird. Aber von diesem R u m m e l halte ich nichts. Noch vor wenigen Jahren hat man uns eine neue Eiszeit prophezeit. Welchen Umweltsündern haben wir eigentlich die letzte zu verdanken?
So wie hinter diesem blöden Dosenpfand die bayrischen Bierbrauereibesitzer standen, so sind jetzt noch viel mächtigere Leute für ihre Interessen am Werk.
Der olle Goethe hat auch schon beschrieben, wie Weihnachten die Kastanien blühten.
Sicher hast du jetzt auch wieder ganz andere Argumente und darfst gerne auch das letzte Wort haben, aber halte mich nicht für unhöflich, wenn ich darauf nicht mehr antworte.
steppenhund - 20. Mär, 22:55

Nun, die Blogger können auf die Klappe verzichten. Beitrag hinzufügen, Beitrag löschen, Beitrag hinzufügen, ...

Lange-Weile - 21. Mär, 10:12

austauschbar

ja...richtig - die Klappe als Metapher läßt sich für vieles einsetzen - sie läßt sich z.B. auch mit einen Rand austauschen - während einer einen goßen Rand hat, läßt der andere ihn lieber zu :-)

Gruß LaWe

Trackback URL:
https://langeweile.twoday.net/stories/3451379/modTrackback

In den Wind geschrieben

hat Tränen aus dem Haus getrieben

alles muss raus

Test
Test und das war es auch schon
Lange-Weile - 16. Aug, 14:56
vermüllt bis zum...
Als braver Bürger trenne ich den Müll sorgsam, so wie...
Lange-Weile - 20. Aug, 13:27
Nostalgische Erinnerung
Als ich Federhalter, Feder sowie das kleine Tintenfass...
Lange-Weile - 14. Aug, 14:25
Für alle Sushi Friends
Beeindruckender Film, auf jeden Fall sehenswert. Hat...
sushi-friends - 11. Apr, 14:40
Hallo Lo.
..ja ich denke, er hätte sich gefreut, auch wenn mein...
Lange-Weile - 20. Aug, 08:50

Das Neuste von

Hallo ;-)

meine Randbemerkungen

Achja...
das wusste ich gar nicht. Diese Art feinsinnigen Humor...
abendGLUECK - 5. Mai, 09:48
wie makaber ;-) Bei...
wie makaber ;-) Bei uns wurde es ähnlich, aber anders...
abendGLUECK - 4. Mai, 08:13
Gegenmittel
Hallo Bo., gestern las ich über eine amerikanische...
abendGLUECK - 25. Apr, 11:03

Abendstimmung

Suche

 

Wer bist du?

Online seit 7074 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Aug, 14:56

Albtraum
Alter Schwede
Betrachtung
Experiment
Fragen
Glücksliste
Kurzmitteilung
Musik
Nachklang
Rätsel
Spaß Ecke
Stadtbilder
Stöckchen
Tage im Fluss
Traumzeit
Witzecke
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren