Umgehau´n

Sie schlich sich ein..leise und unbemerkt. Die rechte Schläfe zeichnete sich bis unter den rechten Wangenknochen metallisch ab. Es fühlte sich an. als würden die Knochen einem Metall weichen, dass unter Spannung liegt, dessen Umrandung sich um meinen ganzen Kopf wie eine Würgepflanze schlingt, die den Kopf langsam zusammenzieht. Der Körper schaltet seit letzen Abend scheinbar wahllos zwischen warm/ kalt und zwischen Übelkeit/Brechreiz hin- und her. Wer noch keine Migräne hatte, der weiß nicht wovon ich rede. Als ich heut früh aus dem Fenster sah, war mir klar, was mich derart umgehau´n hatte. Der Wetterumschwung von mild auf kalt mit der Schneefront, die in Regen überging, war der Grund dafür. Draußen alles wieder weiß und wenig später verschwand der Schnee. Nur dicke Flocken von Himmel zwischen Sonne und Wolken fielen zu Boden, ohne das sie als solche wirklich ankamen.

 

Hat die Migräne sich erst ungehindert eingenistet, dann lässt sie mich so schnell nicht mehr los. Ich flüchte an die frische Luft, damit der Wind den Kopf  abkühlen kann. Ich nutze die Zwangspause für einen Stadtbummel. Ich war das letzte mal dort unterwegs. als ich meine letzten Weihnachtseinkäufe machte.

 

Mit mir sind einige wenige in der graue Stadt unterwegs Die Geschäfte sind nicht besonders angefüllt und viel zu warm. Ich ertrage es nur kurze Zeit in einem Klamottenladen. Nach wenigen Minuten habe ich das Gefühl, als würden die Klamotten mich umzingeln, mich ersticken. Deshalb befürchte eine allergische Reaktion meines Körpers auf die Warenfülle. Klar, die Händler wollen verkaufen, die Waren sollen dem Verbraucher schon am Leib kleben, bevor er sich für einen Kauf entscheidet. Auch ich schaue mir das eine oder andere Stück an, dass ich gebrauchen könnte..aber eben nur könnte.

Innerlich überhitzt flüchte ich wieder auf die Straße und lass mich weiter treiben. Ein Laden wirbt für mit großen Lettern auf roten Grund den Kunden – Räumungsverkauf - ich folge dem Lockruf.

 

Der Gestank nach Chemie strömt weit vor die geöffnete Ladentür und überragt im Verkaufsraum alles. Ich frage mich, wie das Verkaufspersonal das erträgt. Ich würde mir bei dem Gestank ernsthaft um meine Gesundheit Sorgen machen. Alles stink gleich..sauer-süß-streng..meine Migräne schlägt noch einmal richtig Alarm. Nichts wie raus hier, die frische Luft ist kostenlos und gesund ist sie auch noch.

Ohne Tabletten werde ich heut nicht über den Berg kommen. Die Migräne schlägt auf meine Stimmung und unterdrückt jeden Tatendrang, ersetzt diesen mit depressiv resignierenden Gedanken, die mich runterziehen. Es ist gar nicht so einfach, sich von den eigenen düsteren Gedanken nicht mitreißen zu lassen. Ich bin allein unterwegs und habe keine Ablenkung, was die Gedanken im Kopf betrifft. Sie können sich ungestört auslassen und mich mit auf ihre Achterbahn nehmen, wenn ich sie nicht unterbreche.

Also noch mal ins Geschäft um Tabletten zu holen. Der Rostocker Hof ist gleich nebenan. Ein Einkaufscenter, in dem viele kleine und große Händler Platz gefunden haben. Doch einer hat wieder die Räume verlassen, hat seine Zelte abgebrochen. Er bot Bücher und CDs an. Aber E-Book und Musik zum runterladen aus dem Internet liefen diesem Unternehmen wohl den Rang ab. Er schrumpfte vor Jahren schon mal. Damals hatten dem Geschäft das Kopieren der CDs zu schaffen gemacht.

An seine Stelle ? Wieder mal ein Klamottenladen

Diese Klamottenläden – besonders von den großen renommierten Ketten – gehen mir schon sowas von auf den Senkel. Die Städte, egal wo ich bin, werden durch sie immer uniformierter.  Das ist sowas von stinklangweilig. Die kleinen Unternehmen, die Mieten sind im Zentrum der Stadt viel zu hoch - mit ihren Besonderheiten werden an den Stadtrand gedrängt und verschwinden für die Masse der Verbraucher. Obwohl ich in der Apotheke mich sofort mit einer Tablette versorgte, zuckt meine Migräne wieder auf. Bloß raus hier.

Auf den Weg zur Straßenbahn bleibe ich am Kino kleben. Soll ich ? Oder soll ich nicht? Eigentlich sollte mein Kopf heute flimmerfrei haben. Aber ein Kino ist kein Bildschirm…es hat eine Leinwand und in wenigen Minuten wurde der Schlussmacher aufgeführt. Regie und Hauptdarsteller Matthias Schweighöfer. Er ist seid dem Tatortfilm  - Weil sie Böse sind – in meinen Augen ein herausragender Schauspieler, der seinen Zenit noch lange nicht erreicht hat. Er ist ein gebürtiger Norddeutscher, na da freut es mich besonders.

Der Film hatte mich echt umgehau´n und diesmal im positiven Sinne.

Beste Unterhaltung, die sich mit dem Thema Liebe von der negativen Seite nähert. Die Liebe sei nur was für den Augenblick und würde wie “gewonnen, schon zerronnen” sich schnell wieder verflüchtigen. Dieser Film versucht die alltagstaugliche Liebe zu finden, die auch Krisen verträgt. “Erst drückt der Mann auf die Tube, weil er bei ihr landen will. Wenn er es dann geschafft hat, rücken seine Interessen wieder in den Vordergrund. Doch nun ich ist die Frau verwöhnt” meint der an die ewige Liebe Glaubende. “Jetzt ist die Frau dran”..setzt er fort. Die Frau, die sich eben noch von ihrem Mann trennen wollte, ist von diesem Worten inspiriert will sich ihrer alten verloren geglaubten Liebe auf neuen Wegen nähern.

Das Fazit des Filmes: “Liebe ist nichts für Feiglinge”

Nach dieser guten Kinounterhaltung hat sich meine Migräne verflüchtigt, was bleibt und sicher noch bleiben wird, wird das Nachdenken über das Fazit bleiben. Die Liebe ist schwer fassbar und wenn man sie dann doch in den Händen hält, bemerkt man es vielleicht gar nicht…oder ?

Ich frage mich, ob ich sie schon in der Hand hielt, ohne es zu bemerken oder sie verspielt habe, weil ich sie nicht halten konnte. Ob ich mir diese Frage jemals beantworten kann?

LaWe

lost.in.thought - 6. Feb, 07:17

Schön, wieder von Dir zu lesen. Hatte mir schon Gedanken gemacht, ob Du verschollen bist ? Ich kann Deine Migräneschmerzen nachvollziehen, hatte das früher auch mal. Aber nach den Schwangerschaften kam die Migräne nie mehr *klopf auf Holz*. Mich hat nur eine Grippe erwischt. Aber ich stehe trotzdem jeden Morgen wieder oben auf dem Berg und erstaunlicher Weise geht es. Auch wenn ich Abends denke, dass ich die Nacht nicht überstehen werde. Die Arbeit hält mich in Trab und langsam klingt die Grippe auch wieder ab. Dir noch gute Besserung und einen schönen Tag !

Lange-Weile - 6. Feb, 16:28

wieder gesund

Hallo LOST,
weil ich manchmal etwas ausführlicher schreibe, kann es zu Pausen kommen, die etwas länger sind.

Viele Ursachen für Migräne habe ich schon aufdecken und abstellen können. Aber gegen Wetterumschwung bin ich dann doch machtlos..besonders wenn ich den Zeitpunkt für die erste Tablette verpasse, weil ich wieder mal annahm, diesmal komme ich ohne Tablette aus.

OhOh..mit Grippe zur Arbeit..darf man das ? .. zwinker ;-)

Ich hoffe, du hast sie schon überstanden und bist wieder gesund

LG LaWe
lost.in.thought - 6. Feb, 16:46

Nein, bin noch mittendrin in der Grippe. Fieber, Schnupfennase, verschlagene Ohren, brummender Schädel. Gedoped mit Neo Citran usw... Ich kann ja schlecht meine Schischüler alleine rumstehen lassen, also gibts keine andere Möglichkeit, ausser zur Arbeit zu gehen. Gerade diese Woche haben zwei große Österreichische Bundesländer Ferien und der Löwenanteil der Gäste reist sowieso aus Deutschland an, da geht es rund. Und oben in der Höhe geht es sowohl der Nase als auch den Ohren erstaunlich viel besser. Nur hinterher habe ich wieder Schüttelfrost und das volle Grippeprogramm.
Augen zu und durch. Anders gehts nicht. Wie bei so vielen Dingen im Leben...
LG Lost
bonanzaMARGOT - 6. Feb, 10:48

erkältungskranker wünscht migränekranker gute besserung bzw. keine weiteren migräneanfälle.
eine migräne würde mir gerade noch fehlen. als kind hatte ich manchmal solch ätzendes kopfweh. da ging ich auch immer an die frische luft spazieren. und auch manchmal ins kino, wenn sonntagnachmittag war. damals interessierten mich noch weniger liebesfilme. da war ich auf western und katastrophenfilme scharf.
hier ist auch so ein mistwetter. gestern hatten wir ein richtiges wintergewitter. natürlich schmolz der schnee gleich wieder. momentan schneit es leicht vor sich hin. aber es ist knapp über null grad. es ist einfach nur scheußlich draußen. ich vermeide es rauszugehen. eine bronchitis macht mir ziemlich zu schaffen. am sonntag hatte ich fieber.
ich bin froh, wenn frühling wird.
"schlussmacher" - ich hörte von dem film. aber ob ich da zur zeit reingehen würde? wohl kaum. ich glaube dir schon, dass der film unterhaltsam ist und zum nachdenken über die liebe anregt.
"liebe ist nichts für feiglinge" - ist das das fazit des films oder das fazit, das du für dich nach dem anschauen des films zogst?
vielleicht stimmt es für die filmhandlung und deren protagonisten. ich kann dieses fazit nur bedingt für mich stehenlassen. natürlich braucht es für die liebe mut, aber es braucht auch mut, konsequenzen zu ziehen, wenn die liebe sich in einer sackgasse befindet. meine mutter z.b. war damals zu feige, um sich von meinem vater zu trennen. und ich wage zu behaupten, dass eine scheidung für ihr weiteres leben besser gewesen wäre. also man kann auch feige in einer beziehung verharren. ist eine frage der perspektive.
aber natürlich ist es auch möglich, dass man vorschnell eine beziehung abbricht, weil man angst hat, oder weil man überfordert ist.
ein pauschal-fazit würde ich da nicht ziehen wollen.

ach ja, was die klamottenläden angeht. eine echte seuche! erst vor kurzem sah ich eine doku über die herstellung dieser billigware in china. da sträuben sich einem die haare!

Lange-Weile - 6. Feb, 17:14

verflogen

Hallo Bo.,

heut hat sich aller wieder verzogen und ich fühl mich komischer Weise danach immer gestärkt. Jo..sagt, das kommt daher, weil es mir vorher dreckig ging. Er sah mein "Leiden" als Außenstehender aus 1. Hand.

Also der klassische Liebesfilm-Gucker bin ich auch nicht. Sowas wie Rosamunde Pilcher - ich möchte dieser fleißigen Schreiberin nicht zu nahe treten, sie sich sicher Millionen von Fans...ertrag ich nur bis zum Vorspann und 1 Szene, dann MUSS ich raus.

Bei dem "Schlussmacher" wollte ich nur mal den Schauspieler Schweighöfer agieren sehen. Er war vor 14 tagen ja sogar persönlich den Film im Rostocker Kino vorgestellt Bei mir ist es egal, was er spielt.. er gibt in meinen Augen der Rolle immer etwas, was als Funke zu mir überspringt.
Er viele interessantes und bekanntes im Film verarbeitet. Ich denke, jeder findet sich in einem der zahlreichen Elemente, die im Film zu finden sind, wieder.

Ein sehr guter Einfall war. wie sie es szenisch umgesetzt haben, wenn sich Menschen unverblümt die Wahrheit sagen, es ihnen förmlich herausplatzt und wie es sich hochschaukeln kann. Am Ende der Attacken hingen sie im wahrsten Sinne des Wortes in den Seilen, aus denen jeder für sich abstürzte. Tolle Metapher...wenn es um die Wahrheit geht, fliegen erst mal die Fetzen, weil die Verletzungen kein Ende zu nehmen scheinen. Während der eine sich nur die "Knochen bricht" landet der andere mit "Koma" im Krankenhaus.

Was deine Mutter betrifft, denke ich, dass ihr die mentale Kraft fehlte, diesen Schritt zu tun. In ihrer Kindheit hat sich vielleicht jemand in "Grund und Boden gestampft" - sie hat nie raus gefinden könne, was gut für sie gewesen wäre. Sie hat sich arragiert, so gut es ging. Am Anfangs ihrer Ehe war etwas Verbindendes da, etwas, was für beide auch ein Leben lang hielt. Die Art der Verbindung zwischen beiden ist entscheidend..es muss nicht immer Liebe sein, auch wenn sie so aussieht.

Es kommt auf das Gefühl an, was die Nähe einer Person in einen wachruft. Dieses Gefühl kann man lieben, aber ich hassen. Man kann davor weglaufen aber auch für den Rest seines Lebens daran kleben bleiben, egal, ob man das Gefühl liebt oder hasst, wichtig ist,es füllt den Menschen aus und trägt ihn.

Die Protagonisten im Film waren sehr gegensätzlich, sonst hätte es filmisch sicher keine Spannung gegeben. Und in jedem von beiden fand ich einen Teil von mir wieder.

LG LaWe

bonanzaMARGOT - 6. Feb, 17:27

liebe ist kompliziert. manche würden sagen, dass es dann keine liebe mehr ist. sondern abhängigkeit. ich weiß es nicht. es kommt, wie gesagt, auf die perspektive an. letztlich ist es die entscheidung jedes einzelnen. und das ist nicht immer leicht und geht schon gar nicht schmerzlos ab.
richtig, ich will mich bei einer person wohl fühlen.
aber ich muss mich auch an ihr (kritisch) reiben können. es ist ein balance-akt.
zwischen gefühl und verstand. zwischen gefühl und gefühl. weil wir irgendwann gar nicht mehr wissen, was mit uns passiert.
Shhhhh - 7. Feb, 08:46

"Die Waren sollen dem Verbraucher schon am Leib kleben..." Ein interessanter Aspekt, der natürlich nur im Winter Sinn macht, wo es draußen kalt und drinnen warm ist. Ihn deshalb nicht zu beachten, wäre aber nicht richtig.
Man kommt dick angezogen in ein solches Geschäft hinein, in dem ordentlich geheizt wird. Im Gegensatz zu Kurzbesuchen beim Bäcker oder im Supermarkt ( der ja auch längst nicht so stark beheizt wird, wegen der ganzen Frischwaren ) fällt einem die "Hitze" nach geraumer Zeit schon auf. Die Unbehaglichkeit, die man in den eigenen, viel zu warmen Klamotten, fühlt, könnte also Auslöser dafür sein, sich tatsächlich nach etwas umzusehen und es anzuprobieren. Denn mit dem Anprobieren kann man sich ja auch der eigenen viel zu dicken Klamotten entledigen.

Trackback URL:
https://langeweile.twoday.net/stories/235552003/modTrackback

In den Wind geschrieben

hat Tränen aus dem Haus getrieben

alles muss raus

Test
Test und das war es auch schon
Lange-Weile - 16. Aug, 14:56
vermüllt bis zum...
Als braver Bürger trenne ich den Müll sorgsam, so wie...
Lange-Weile - 20. Aug, 13:27
Nostalgische Erinnerung
Als ich Federhalter, Feder sowie das kleine Tintenfass...
Lange-Weile - 14. Aug, 14:25
Für alle Sushi Friends
Beeindruckender Film, auf jeden Fall sehenswert. Hat...
sushi-friends - 11. Apr, 14:40
Hallo Lo.
..ja ich denke, er hätte sich gefreut, auch wenn mein...
Lange-Weile - 20. Aug, 08:50

Das Neuste von

Hallo ;-)

meine Randbemerkungen

Achja...
das wusste ich gar nicht. Diese Art feinsinnigen Humor...
abendGLUECK - 5. Mai, 09:48
wie makaber ;-) Bei...
wie makaber ;-) Bei uns wurde es ähnlich, aber anders...
abendGLUECK - 4. Mai, 08:13
Gegenmittel
Hallo Bo., gestern las ich über eine amerikanische...
abendGLUECK - 25. Apr, 11:03

Abendstimmung

Suche

 

Wer bist du?

Online seit 7074 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Aug, 14:56

Albtraum
Alter Schwede
Betrachtung
Experiment
Fragen
Glücksliste
Kurzmitteilung
Musik
Nachklang
Rätsel
Spaß Ecke
Stadtbilder
Stöckchen
Tage im Fluss
Traumzeit
Witzecke
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren