“Fröhlich …….
sein und singen” - so heißt ein altes Lied aus meinen Kinderjahren. Ich glaub es ist ein altes Pionierlied aus DDR-Zeiten, dass wohl nur noch Insider kennen.
Doch wenn Menowin Fröhlich sang, hat das nichts mit Pionierlieder zu tun, sondern er sang Pop-Musik für die Jury, das Publikum im Saal und vor den Fernsehern zu Haus, damit sie anschließend voten konnten.
Anfang des Jahres und noch heut ist es so, nenne seinen Namen in Verbindung mit einer genialen Stimme, fliegen mir ständig verbale Steine an den Kopf. Wie kannst du einen ehemaligen Knacki lobend erwähnen ? Ich fühl mich verbal gesteinigt und bekomme kein Argument platziert, dass einen anderen Blick auf den jungen Sänger ermöglichen würde.
Bildquelle: Offizielle Homepage
Stimmt, als Vorbild für die Jungend im Land wäre er ganz sicher nicht geeignet. Und wenn man den Medien glaubt, kriegt ein Ex-Knacki auch nicht wirklich was auf die Reihe, nicht mal seine Chance.
“Der ist ja schon größenwahnsinnig” heißt es oder “Der ist eingebildet und arrogant!”. Es gibt zahlreiche Argumente, die meinen lobenden Worten zu Menowin Fröhlich entgegen gebracht werden. Dabei hab ich das Gefühl, ich stehe vor einer Mauer, die zu hoch ist, damit jemand einen neutralen Blick darüber werfen kann oder dazu bereit ist.
Nun freuen sich alle seine Skeptiker, weil die Schlagzeilen über den ehemaligen Knacki in namhaften Blättern der Yello-Press bzw. Internetseiten wieder ein mal berichten, “Menowin muss wieder in den Knast”. Er hat gegen Bewährungsauflagen verstoßen und muss wieder hinter Gitter. Kurze triumphierende Kommentare lese ich als Antwort auf die neuen Schlagzeile. “Ab in den Knast”
Mal ganz ehrlich, ich bin nicht darüber erschüttert, dass Menowin wieder in den Knast muss. Nach einem sicher chaotischen Leben nun im Mittelpunkt vieler. Im Mittelpunkt zwischen seinen Fans und denen, die ihn skeptisch gegenüberstehen. Mit solch einem Hintergrund kommt ein junger Mensch aus der Bahn, in der vielleicht ja noch gar nicht ist und kann schon mal daneben liegen. Es wird sicher noch ne Weile dauern, bis er sich und damit sein Leben im Griff hat.
“Ab in den Knast”, war der kürzeste Kommentar und machte auf mich einen herzlosen Eindruck. Ich bin darüber erschüttert, wie Menschen darauf reagieren. Ich würde fast sagen, ich las herz- und erbarmungslose Kommentare mit der Hintergrundbotschaft. Wie kann ein EX- Knacki es wagen, von unten nach oben zu kommen? Wer ganz unten angekommen ist, soll gefälligst auch dort unten bleiben.
Ich denke, diese Art von Kommentare stammen von Menschen, die selber unten sind und keine Chance sehen oder haben, auch nur eine Stufe weiter nach oben zu kommen. Kommt da ein singender Ex-Knacki zum drauf schlagen ganz recht ?. Sehen sie ihm vielleicht sogar noch eine Stufe unter ihnen ?
Vor ein paar Wochen habe ich beschlossen, keine Castingshows mehr zu verfolgen. Mir ging das runterputzen und hochloben sowie die geheuchelte Korrektheit der Juroren auf den Kranz. Ihre Selbstdarstellung während der Castingshows und auch die Vermarktung geht auf Kosten der Bewerber, die mit dem Glauben an den Start gehen, ihren Weg von den entsprechenden Sendern geebnet zu bekommen. Doch was bleibt, ist am Ende nicht viel. Nur Mark Metlock, der in Bohlen-Manier jeden Sommer ein Sommerlied auf den Markt bringt, der so klingt, wie das Sommerlied ein Jahr zuvor. Schade um seine schöne Stimme, die mich während der Live-Shows jedes Mal unter die Haut ging.
Ebenso die Stimme von Menowin Fröhlich. Ich fühlte mich in seinen Bann gezogen. Sein Gesang holte mich nicht nur aus dem Alltag sondern lies mich auch Zeit und Raum . Das passierte bei mir in letzter Zeit nur beim Leadsänger von der Gruppe Reamonn.
Ich hoffe, dass aus dem jungen wilden Mann Menowin Fröhlich bald eine ernst zu nehmende Person wird und er mit seiner begnadeten Stimme noch viele Menschen verzaubern kann.
ansonsten ist er für mich nur ein sprüchbeutel neben anderen, die sich mit machogehabe über die brüstung lehnen und mit einer portion besonderem charme halt beim publikum punkten können.
ich wundere mich schon, warum du ihn derart vehement verteidigst, lawe. ist dein sohnemann fan von ihm?
natürlich stimme ich dir zu, dass es viele gesellschaftliche vorurteile gegenüber knackis gibt. aber menowin, so hatte ich das gefühl, nutzte dies doch eher für sich aus ...
keine artigen Jungs
das ging aber schnell.
Also ich steh wirklich allein mit meiner Meinung da und der Rest meines Umfeldes teilt nicht einmal die Beurtelung seiner Stimme mir zu. Sohnemann reißt die Hände hoch, wenn ich mal wieder hören will, wie die Jugend ihn sieht.
Aber von dem Matschogehabe lass ich mich wenig beeindrucken. Das hatte mich noch nie abgeschreckt. Damit meine ich das Gehabe, dass zur Schau gestellt wird. Ich denke schon, dass es bei ihm eine Fassade ist und solange er keinen Halt hat, daran festhalten wird. In seiner Familei gab es wohl viel mit Drogen - Mutter kam grad aus dem Gefängnis wegen Drogen - so denke ich, dass er dieses Image so schnell nicht abschütteln kann. Aber Kinder ahnen den Eltern ja nach und so kommen Kinder oft auch in das selbe Fahrwasser.
Als junges Mädchen reagierte ich immer mit leuchtenden Augen auf Rüpel, die sich im Dort, in dem ich damals lebte, auf diese Weise einen Namen machten. Sie standen für für mich für Menschen, die sich den Regeln nicht unterwerfen wollten. Weil ich nicht wirklich den Mut dazu hatte, an den Grundfesten der Älteren zu rütteln, imponierten mich eben solche Rüpel, die sich auch mal durchs Dorf rauften. Wenn sie mir gefallen wollten, sollten sie besser keine artigen Jungs sein.
Ich denke, dass der Sänger diese alte Ader in mir noch bedient.
Aber das ist es nicht allein. Die Stimme hat etwas, die es zu mehr bringen kann, als die anderen vor ihm, aus den Castingshows. Und er unterwirft sich nicht dem Bohlenregime, der seine Songs extrem einfach hält, zumindest was Modern Talkimg betrifft.
Ich denke, dass für die Medien so ein Ex-Knacki als Bewerber in einer Castingshow wirklich auch gefundenes Fressen ist. Über strauchelnde uns strolchende Menschen gibt immer was zu berichten.
Ich glaub auch, dass Menowin Fröhlich alles ausnutzt, was ihn weiter bringen könnte. Aber trotzdem ist er in meinen Augen ein Kämpfer, der mit Sicherheit noch lange brauchen wird, bis er sein Image von Ex-Knacki los wird.
Mal sehen, wie es mit ihm weiter geht.
Es würde mich freuen, wenn er einen Weg aus dem Sumpf finden würde. Dazu bedarf es sicher noch ne Menge Charakterstärke.
Ich wünsch dir noch einen schönen Sonntagabend
Gruß LaWe
Nachtrag
Ich finde einfach keinen Anhänger
du suchst dir aber auch seltsame leute aus, die du vor gott und der welt glaubst verteidigen zu müssen ...
- michael jackson, der wegen unzucht an minderjährigen angeklagt war - ganz sauber war er meiner meinung nach nicht in dieser sache.
- dann diesen wetterfrosch, der sich durch die betten bumste, und der gerade wegen vergewaltigung vor gericht steht - auch kachelmann ist meiner meinung nach kein unschuldslamm.
- und jetzt menowin, der ... es wohl auch faustdick hinter den ohren hat ...
also, falls du ein faible für prominente straftäter hast - ich finde, da gibt`s sympatischere als diese drei.
dir einen schönen wochenanfang!
nachtrag
wobei ich beim rüpelhaften zwischen den originalen und den angebern unterscheiden würde. ich mag nicht beurteilen, zu welcher sorte dieser menowin gehört.
ein original ist ein mensch, der mich mit seiner besonderen ausstrahlung überzeugt, obwohl er provokant unterwegs ist.
ich hatte in meinem leben einige originale als saufkumpels, zwischenzeitlich gar als freunde. mit ihnen unterwegs zu sein war auf der einen seite lustig und spannend, auf der anderen seite aber auch anstrengend - weil man früher oder später ärger durch ihr unmögliches benehmen bekam.
angeber sind dagegen meist idioten mit einer großen klappe, die kalkuliert provozieren. der größte angeber unserer nation dürfte dieter bohlen sein - der zu ruhm und reichtum mit seiner masche kam. somit dient er vielleicht den menowins, und wie sie alle heißen, als vorbild. doch die meisten haben nicht bohlens schlauheit und verschlagenheit - eben nur die große klappe.
dunkle Seiten
es macht wirklich den Eindruck, das ich mich auf die Seite der "Rüpel" schlage, wenn es ihnen an den Kragen gehen soll und sie mit dem Gesetz in Konflikt kommen.
Aber außer den 3 genannten stehen noch noch viele andere Prominete vor Gericht und kommen hinter Gitter, wie George Michael zur Zeit.
Was Georg Michael für mich von den anderen unterscheidet ist, dass ich von allen drei sozusagen ein Fan war und es wohl auch noch bin.
Interessant bei allein drei, dass sie etwas zwiespältiges haben - sozusagen eine dunkle Seite und damit ein Spannungsfeld auslöst. Als Fan reagiere ich entsprechend. An das Schlechte glaube ich erst, wenn es dem Beklagten auch juristisch nachgewiesen wird, was bei Michael Jackson nicht der Fall war. Seine Fans werden weiter an seine Unschuld glauben, die anderen wieder werden glauben, dass an der Sache was dran ist.
Ich denke, dass der Herr Kachelmann ein Hang zu Sado-Maso-Spielen hatte und nun dreht sie - die Klägerin den Spieß um. Ein öffentliche Vorführung ;-) sozusagen. Schwer kann ich mir vorstellen, dass einer langjährigen Beziegung, in der sie gelbt haben sollen, diese Neigung nicht aufgefallen ist.
Sie trung ein dunkles Halsband am Hals. Es war dort plaziert, wo er sie mit dem Messer bedroht haben soll. Darin sehe ich kein Zufall.
Achja...der Menowim - ich fand sein Gesang von Anfang an anziehend auf mich und das hält bist heut an.
Auf der anderen Seite denke ich, dass Frauen Männer gehenüber mehr Verständnis aufbringen dem gleichen Geschlecht. Dem steht sie viel kritischer gegenüber.
Für Michael Jackson ist ja alles gelaufen, da läßt sich nicht mehr richten, für die anderen neiden ist alles noch offen. Ob sich da noch was richten läßt. ist schwer zu sagen.
Gruß LaWe
Bitte nicht böse sein. Ich mag dich trotzdem.
Sadomaso-Kachelmann? Bei der Vorstellung kriege ich vom Lachen 'nen Orgasmus. Der Typ hat seinen Schnuller noch nicht abgelegt - das ist alles!
Und Menowin - Mann o Mann! Er kommt mir wie der Oberaffe der Analphabeten vor, der mit ein bisschen Talent sein Grunzen kultivieren konnte ...
Michael Jackson war talentiert und intelligent. Allerdings wurde ihm von seinem Vater der Arsch dermaßen versohlt, dass er glaubte, er wäre Peter Pan - und damit seine Pädophilie kaschierte ...
Okay, es gibt noch jede Menge anderer Rüpel. Prominent und nicht prominent. What's the matter?
Zwei in einem ;-)
das mit dem Oberaffen kann hinkommen. Damit kommst du Menowin Fröhlich sicher nah.
Im Tierreich muss der Oberaffe - er bekommt wegen der obersten Stellung in der Geimeinschaft sogar einen bauschigen Kopf - seine Position permanent verteidigen. Unterwerfung und Unterwerfen ist das Prinzip, nach dem alles funktioniert und Bestand für den Oberaffen hat, bis er gestürzt wird. Wenn das passiert, fallen ihm die bauschigen Haare am Kopf aus und die Gemeinschaft sieht ihn nicht mal mehr mit dem Ar... an. Für die oberste Position wird ein Emporkömmling eine Menge tun müssen und er tut es, weil er es bei den anderen Gesehen hat. Nachahmung soll den Affen ja auch im Blut stecken ;-).
Über Kachelmann und seiner möglichen dunklen Seite im SM-Bereich las ich gestern in Welt.online
Der wahre Grund für das Interesse der Menschen liegt tiefer. Kachelmann bietet als bärchenhafter, fast kindlicher Bildschirmheld in unserer extrem mediatisierten Gesellschaft eine Projektionsfläche, um Ängste, Hoffnungen und Werte öffentlich zu verhandeln. Sein ausschweifendes Liebesleben samt Reitgerte, Handschellen und Sado-Maso bricht ein lieb gewordenes Bild von Ordnung und Wertigkeit, es irritiert und wirbelt das Gefühlsleben der Zuschauer durcheinander. Der nette Wettermann soll Frauen schlagen, der Kuschelbär könnte dunkle Triebe ausleben? Der Volksmund würde sagen, "da tun sich Abgründe auf".
Da ging mir ein Licht auf und es scheint, sie sind immer noch "im Geschäft" ;-)
Aber wenn ich dich mit meinen Verdacht zum Lachen und zu einem Orgasmus verholfen hab, dann hat sich mein niedergeschriebener Gedankengang wirklich gelohnt
Gruß LaWe
von mir aus kann heraus kommen, dass kanzlerin merkel im schlafzimmer leder trägt und ihren physiker-mann gern mal auspeitscht - auch bei dieser vorstellung komme ich um einen lacher nicht drumrum. na ja, das mit dem orgasmus war eine überhöhung, lawe. ich habe ja gehört, dass gerade mächtige menschen wie manager, direktoren etc. zu dominas gehen. okay, merkel müsste dann eher die devote spielen ...; und kachelmann? egal. ich kenne mich in der sm-psychologie zu wenig aus.
wir sollten nicht vergessen, dass kachelmann vor gericht eine vergewaltigung vorgeworfen wird. das ist niemals ein kavaliersdelikt, und es muss ernsthaft geprüft werden, ob kachelmann schuldig ist.
freilich ist es immer von medieninteresse, wenn prominente eines verbrechens angeklagt werden. und "sex sells" gilt eben auch für diesen fall. auch der kontrast zu kachelmanns image mag eine rolle spielen. hinzu kommt die spannung auf das urteil, weil es eben (wie bei den meisten vergewaltigungen) keine zeugen gibt, und somit aussage gegen aussage steht. das ganze hat also das zeug zu einer wunderbaren seifenoper. wenn dann noch solch pikante details aus dem liebesleben herrn kachelmanns an die öffentlichkeit gelangen, ist das recht süffisant ...
alles ist gut, was von der eigenen öde, langeweile und trostlosigkeit für eine weile ablenkt.
ich sehe da keine "tieferen gründe".
ich wuchs in einem kleinen dorf nahe dem wörthersee auf, in diesem dorf dominiert die kirche, rund um ihren spitzen turm sind die häuser angeordnet, in der kirche wichtig ist der pfarrer und...der messdiener, beide respektpersonen, damals.
vor einigen jahren begab sich folgendes; des messdieners frau, beide inzwischen schon alt geworden, verreiste auf eine kur, als sie wieder heimkam fand sie ihren mann tot in der wohnung liegen.
was ist passiert?
ungeheures kam zum vorschein.
der mann bestellte sich eine domina zu sich, die strenge behandlung dürfte ihn so aufgeputscht haben das er daran verstarb, die domina machte sich aus dem staub.
auch witzig: mein derzeitiger kirchlicher arbeitgeber heißt "sm" in seinem logo.
das lustvolle ertragen derselben ist teil ihres glaubens.
nach dem motto: man erwartet ein engagement, was über die reguläre arbeitszeit hinaus geht, weil das doch im sinne des christlichen nimbus ist. einfacher ausgedrückt: als arbeitnehmer wird man mit christlichen werten erpresst.
was brauchst du da den schnöden mammon.
ich will lediglich für meine geleistete arbeit anständig entlohnt werden, um mir auch mal eine krankheit leisten zu könnnen ...
und ich mag es schon gar nicht, wenn ein wertesystem (also das christliche) dazu benutzt wird, arbeitskräfte auszubeuten - jedenfalls ansatzweise, indem man die pfleger und pflegerinnen moralisch unter druck setzt, oder gar indirekt mit dem verlust des arbeitsplatzes droht. da sind diese "missionare" rhetorisch recht geschickt drin.
obwohl ich als junger mann aus der kirche austrat, kann ich doch auf eine christliche erziehung zurück greifen, welche ich zu guten teilen immer noch wertschätze.
ich würde mich nicht einen christen nennen, aber doch als einen menschen sehen, der viel von prinzipien wie nächstenliebe, vergebung, mitmenschlichkeit und toleranz hält - dazu gehören auch religions- und meinungsfreiheit.
Heilige Hure
Bo und creature - ihr hab ja kräftig weiter geplaudert und spannend ist, welche Richtung der Austausch nahm.
Ich fand den Buchtitel leider nicht mehr im Internet. Was erscheint ist stehts ein Film der unter dem selben Titel vermarktet wird. Das Buch, dass ich meine, heißt ebenfalls "die heilige Hure" und beschreibt den Lebenweg einer Theologin, sie war auch die Verfasserin des Buches.
Sie wurde von den hohen Herren aus der Kirche gemobbt, weil sie sich nicht in ihren Schatten stellen wollte. Ihre Veranstaltungen wurden gut besucht - bevorzugt von den Jugenlichen - weil sie mit den Menschen brennende Fragen des Alltags disskutierte. Damit war sie den oberen Herren ein Dorn im Auge.
Als sie gehen musste, bekam sie keinen Job, weil sie als Theologin für normale zu gebildet war - man nannte das überqualifiziert.
Eine alte Liebe - ihre heimliche Liebe - bezwang ihre innere Starre mit Bondage und SM und danach fand sie wieder ins Leben zurück. Ihre Erfahrung brachte sie dann in die Hermann Str. nach Hamburg und dort arbeitete sie viele Jahre als Domina. Zu ihr kamen Männer, weil sie eine Heilige und eine Hure war.
Weil der Drang nach immer härteten Bandagen stetig zunahm, zog sie sich wieder aus der Branche zurück.
Heut arbeitet als Dolmetscherin und hinterliess dieses Buch, was sich leider im Internet nicht mehr aufspüren lässt.
Sie beschrieb als Theologin die Zwiespältigkeit der Kirche, die geheuchelte Moral und diese Zweispältigkeit der Kirche hat sich nun ja auch vielen Menschen offenbart.
Was das Vermögen der Kirche betrifft - das wird sicher auch aus solchen Institutionen erwirtschaftet, in der du arbeitetst , Bo. - ist glaub ich unschätzbar.
Wahrscheinlich geht es der Kirche auch nur um´s Geld
Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende
Gruß LaWe
vielleicht als kompensationsmittel unauflösbarer widersprüche?
auf die kirche würde das prima zutreffen ...
dir auch ein schönes wochenende!
ich hab´s gefunden
nach längerer Suhe hab ich das Buch doch gefunden. Es gehört zu den wenigen Büchern, die sich sich in meiner Erinnerung festhalten haben.
Sie zeigt die Verlogenheit der Kirche aus der Sicht einer Frau auf - dafür widmete sie die Hälfte des Buches - dann erst kam ihr Leben als Domina. Ich hab jedes Wort verschlungen, so sehr zog sie mich in ihren Bann. Mir kamen und kommen - besonders katholische Gläube - immer sehr uweispältig vor. Als junger Mensch erfuhr ich mehrmals, das streng Gläube mir mehr als einmal in den Rücken gefallen waren. Ich stufte sie intuitiv als unehrlich ein - was man jedoch auf den ersten Blick nicht sieht.
Gruß LaWe