der letzte Rest

der Belaubung hält sich noch am Baum, andere Bäume zeigen schon das blanke Gerippe ihrer Baumkrone.

Der Herbst ist der Frühling des Winters..diese kleine Weisheit  lass ich gestern in einem Blog. Also nahm ich meine Kamera und suchte vom Balkon aus den letzten Rest des Sommers in  Überschneidung mit dem Herbst, wie diese sich vor meinem Fenster zeigt.

Heute bin ich auch dort angekommen, wo mein Vater damals in meinem heutigen Alter war. Während ich als junge Frau  die Welt erkundete und nur Ausschau nach großen Erlebnissen und Abenteuer  hielt, beobachtete er die Natur in unseren Hausgarten. Für mich war das alles andere als abenteuerlich um nicht zu sagen, extrem langweilig.

Wie kann das spannend sein, was man direkt vor der Nase hat? Kann etwas, was jeden Tag für mich greifbar ist überhaupt eine Spannung erzeugen? Für war nur spannend, was sich in der großen weiten Welt tat und diese war damals nicht größer als mein Dorf und die Menschen, die in ihm lebten. 

Da gab es die kleine bucklige Frau, von der man erzählte, man hätte sie als Baby vom Tisch fallen lassen und dieser tiefe Fall war verantwortlich für eine lebenslängliche Verkrüppelung.

Da war die Familie in der ein Stiefkind lebte. Wie im Märchen starb ihre Mutter und der Mann nahm sich eine neue Frau, die das Haus mit dem Mann haben wollte, das Mädchen –Kriemhild – nahm sie in Kauf. Ob das Mädchen von ihr geschlagen wurde, weiß ich nicht, doch im Dorf wurden Geschichten erzählt, die von ihrer Stiefmutter verbreitet wurde, die einfach nur furchtbar waren. Ich sah mir die Stiefmutter an und fand, sie hatte hexenhafte Züge in ihrem Gesicht, das Mädchen wirkte auf mich, wie eine Außerirdische, war nicht nur in der Familie isoliert, sondern auch im Dorfleben.

Und dann gab es den Mann, der keinen Tag ohne Alkohol leben konnte und weil er im Rausch den dunkelblauen Abendhimmel unter freien Himmel öfter sah als andere, nannte man ihn “Blaue Nacht” Der abgekürzte Weg von der Kneipe bis zum Haus führte über eine Wiese und darauf verbrachte er im Rausch und auf den Rücken liegend und berauschte sich noch der dunkelblauen Nacht – dabei sang er besonders gern das Lieb: “Blaue Nacht am Hafen” Lichtverschmutzung gab es damals nicht.

Ich kannte also meine Pappenheimer im Dorf, wusste wer nett war und wen ich besser aus dem Weg gehen sollte..Gänse mit langen Hälsen inbegriffen Zwinkerndes Smiley  Wie von einem anderen Planten kamen mir deshalb  die Menschen aus den umliegenden Dörfern vor. Sie erzeugten Neugier und Interesse und Spannung. Warum also die Natur vor dem Haus beobachten, wenn es viel spannenderes außerhalb gab ?

Trotzdem beneidete ich damals meine Vater, wenn er von seinen Beobachtungen aus der Pflanzen- und Tierwelt auf unserem kleinen Hof erzählte. Wo hatte meine Augen ? Wenn ich diese kleinen Einblicke auch haben wollte, gab die Natur mir diesen  nicht frei…ich war noch blind dafür.

Das hat sich heute geändert. Ich bin geduldiger geworden, hab viel in der großen weiten Welt viel gesehen und weiß, dass das, was es im Großen gibt auch im Kleinen wiederzufinden ist.

LaWe

bonanzaMARGOT - 4. Nov, 16:36

verflucht, denselben spruch las ich auch vor kurzem auf einem blog: "der herbst ist der frühling des winters". na ja. klingt minimal kurz originell.
dann ist der frühling also der herbst des sommers ...

es ist nicht verwunderlich, dass sich unser blick auf das leben und die dinge um uns mit dem alter verändert. neugierig auf das fremde und tatendurstig kann man hoffentlich ausserdem bleiben. ich weiß nicht, ob ich geduldiger wurde. aber sicher wurde ich verständnisvoller. man nimmt die dinge als gegeben hin. man weiß, dass weichheit mehr als härte bringt. obwohl - zwischendurch geht immer noch der gaul mit mir durch. das liegt, glaube ich, am testosteron.
die herbststürme können ziemlich heftig sein ...
frauen werden womöglich weniger dickköpfig alt. (ausnahmen bestätigen die regel.) nein, es ist einfach eine charaktersache, geschlechtsunabhängig.
mit dem alter schaut man umfassender auf die dinge. alles hat seinen sinn. und vieles werden wir nie verstehen, denn dazu ist ein menschenleben zu kurz. und möglicherweise wäre es gar nicht gut für uns, würden wir es verstehen.

Lange-Weile - 13. Nov, 16:30

verschiebungen

Hallo Bo.,

sorry..ich dachte, ich hätte auf deinen Kommentar schon geanwortet, das war wohl bloß im Traum ;-) .

Der Satz von der Vorstufe zum Frühling, den fand ich auch in irgendeinem Blog. Vielleicht waren wir beide auf dem selben Blog.

Udo Jürgens hatte zur Sichtweise des Alters - ich las es heute im Videotext - gesagt. Er fühle sich nicht anders, als vor 30 Jahren, jedoch hat sich seine Sichtweise mit den Jahren sehr geändert und die Prioritäten haben sich ebenfalls verschoben.

Warum die Männer dazu neigen, dickköpfiger im Alter zu werden, das weiß ich nicht. Sie halten vielleicht an vertrautem fest und mögen keine Veränderungen mehr. Der Kopf ist mit dem was sie im Kopf haben schon zu. ;-)

In meinem nächsten Leben werde ich der Natur schon in jungen Jahren mehr Beachtung schenken, vorausgesetzt, die jetzige Genration macht die Natur nicht vorher schon platt. Dann werden mir wahrlich nur noch die Kitschbilder bleiben, auf denen einfache Naturbilder gemalt wurden ;-)

LG LaWe

bonanzaMARGOT - 13. Nov, 16:32

... und vorausgesetzt, du kommst nicht als egoistisches, männliches monster auf die welt.

Lange-Weile - 13. Nov, 17:01

Erfahrungen

Hallo Bo.,

das kann gut möglich sein...so eine seele soll ja jede Menge Erfahrungen machen. Und wenn es nach der Vorstellung der Buddhisten, kann sich mein nächstes Erden-Dasein ja auch als Schmetterling gestalten. Dann hab ich die Natur direkt vor der Nase ;-))

LG LaWe
bonanzaMARGOT - 13. Nov, 17:32

Ich wäre am Liebsten als Bazillus wiedergeboren, der alle Sprücheklopfer auf dieser Welt befällt und tötet.
Lange-Weile - 14. Nov, 13:00

schlechtes Karma ;-)

Hallo Bo.,

du willst doch nicht etwa mit solch schlechten Gedanken ins nächste Leben eintreten. Das kann für das Karma nicht wirklich gut sein ;:-))

LG LaWe
bonanzaMARGOT - 14. Nov, 16:27

jedem tierchen sein plaisierchen.

Trackback URL:
https://langeweile.twoday.net/STORIES/534899121/modTrackback

In den Wind geschrieben

hat Tränen aus dem Haus getrieben

alles muss raus

Test
Test und das war es auch schon
Lange-Weile - 16. Aug, 14:56
vermüllt bis zum...
Als braver Bürger trenne ich den Müll sorgsam, so wie...
Lange-Weile - 20. Aug, 13:27
Nostalgische Erinnerung
Als ich Federhalter, Feder sowie das kleine Tintenfass...
Lange-Weile - 14. Aug, 14:25
Für alle Sushi Friends
Beeindruckender Film, auf jeden Fall sehenswert. Hat...
sushi-friends - 11. Apr, 14:40
Hallo Lo.
..ja ich denke, er hätte sich gefreut, auch wenn mein...
Lange-Weile - 20. Aug, 08:50

Das Neuste von

Hallo ;-)

meine Randbemerkungen

Achja...
das wusste ich gar nicht. Diese Art feinsinnigen Humor...
abendGLUECK - 5. Mai, 09:48
wie makaber ;-) Bei...
wie makaber ;-) Bei uns wurde es ähnlich, aber anders...
abendGLUECK - 4. Mai, 08:13
Gegenmittel
Hallo Bo., gestern las ich über eine amerikanische...
abendGLUECK - 25. Apr, 11:03

Abendstimmung

Suche

 

Wer bist du?

Online seit 7075 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Aug, 14:56

Albtraum
Alter Schwede
Betrachtung
Experiment
Fragen
Glücksliste
Kurzmitteilung
Musik
Nachklang
Rätsel
Spaß Ecke
Stadtbilder
Stöckchen
Tage im Fluss
Traumzeit
Witzecke
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren