herrenloses Herrenhaus
Der Ausblick aus meinen Elternhaus war in den letzten Jahren eher trostlos. Ein altes Gutshaus - 1867 von einer Herrenfamile erbaut - steht schon seit der Zeit vor der Wende leer.
Doch bevor es zum Leerstand kam und zur Bauruine wurde begleitete es meine Familie Seit frühster Jugend.
Meine Mutter erlebte dieses Haus in seinem Ursprung als Herrenhaus - so nennen es die Dorfbewohner heut noch - als Dienstmädchen.
In den Nachkriegsjahren - die Gutsherrenfamile hatte sich in den Westen geflüchtet - wurde es zum Wohnhaus für Famllien, die selber Flüchtlinge waren.
Anfang der 60iger Jahre wurde aus dem Herrenhaus eine Dorfschule, die auch von Kinder aus den umliegenden Dörfern besucht wurde. Mein Geschwister und ich verbrachten in den Gebäude unsere Schuljahre. Neben den alten Lehrer aus der Nazizeit unterrichteten auch die sogenannten Neulehrer wie z.B. umgeschulte Bauarbeiter die Kinder. Die Relikte aus dieser Zeit haben nicht nur die Wende überlebt, sondern sie überstanden bisher auch allen Wettereinflüssen und so prangen die Symbole der Pioniere und FDJ aus den DDR-Jahren fast unauslöschbar an der seitlichen Wand des alten Herrenhauses.
Nach dem Erbau eines neues Schulgebäudes im Dorf - Ende der 80iger Jahre - gab es für das alte Herrenhaus keine Nutzung mehr und seit dem steht es herrenlos auf den Fleck seiner ungewissen Zukunft.
Stillstand
schön, dich hier wieder zu lesen.
Soweit ich weiß, ist das alte Gutshaus schon zu einem Symbolpreis schon verkauft. Aber der Investor hat bisher noch nichts unternommen, woraus man schließen kann, was mit dem Haus geschehen soll.
Ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende
Gruß LaWe