Was sind 6 Wochen? Wenn sie vor einem liegen, eine lange Zeit, wenn sie hinter einem liegen, eine kurze Zeit.
Die Ferienzeit in Mecklenburg Vorpommern ist beendet, der Unterricht für das Schuljahr 2013/2014 beginnt am Montag. Für die Kinder gibt es ab Montag wieder Freizeitsport, die Sportvereine erhalten wieder ihre Sportstätten zurück.

Die Yogagruppen einiger Sportvereine haben keine Lust auf Sommerpause, treffen sich auf dem grünen Rasen, machen Yoga in der freien Natur. Das Wetter zeigte sich während der Feriensaison von der besten Seite. was kann schöner sein, als Yoga in der sonnigen Natur zu machen.
Die Mädels freuen sich über meine Mitwirkung und auf die Programme, die ich mich für sie ausgedacht habe. Manchmal kommen auch Bestellungen, um ein paar Wehwehchen oder Stimmungsschwankungen wieder zu relativieren. Nach Jahren von praktischer Erfahrung im Anleiten von Gruppen kann ich zum Glück flexibel darauf reagieren. Ich bin immer wieder erstaunt, wir stark die Gruppen zusammengewachsen sind, obwohl sie sich in einigen Gruppen nur nur 1 mal die Woche treffen.
Und deshalb endet die Sommerpause immer mit einem gemütlichen Beisammensein mit Grillen und anderen mitgebrachten Leckereien.

Vorgestern saßen wir vor dem Haus einer Teilnehmerin. Auf dem Grill landete nicht nur die Bratwurst, sondern auch Zucchini und Champions. Es war ein schöner Abend mit zahlreichen Gesprächen über Gott und die Welt und was wir uns sonst noch von Leben wünschen.
Eine weitere Gruppe traf sich im IGA-Park direkt neben den bekannten Weidendom. Nach der Yogapraxis breitete wir unsere Leckereien aus. Für die Besucher des IGA-Parks stehen dafür Tische und Bänke zur Verfügung. Auch ein schöner Abend, der seinen Abschluss im Sommerkino des Weidendoms fand.
Auf dem Plan stand “Barbara”.ein Film, der uns noch einmal in die Zeit der DDR führte. So blieb es nicht aus, dass wir uns später noch über die alten Zeiten austauschten, die jeder auf seine Weise erlebte, doch niemand mit dem Hintergrund eines gestellten Ausreiseantrages in den Westen.. Niemand von uns fand sich im Stimmungsbild des Filmes wieder, doch nachvollziehbar für mich, wenn ich mit der politischen Strömung und dem Handeln der Machthaber des Landes nicht einverstanden gewesen wäre. Die bedrückende Stimmung, die er Film erzeugte, war nicht mein Lebensgefühl von damals.
Aber genug der alten Zeiten, die hinter uns liegt, wie die Sommerferienzeit von 2013. Am Montag starten wir wieder in den vertrauten Räumen durch und wir werde sehen, was das Jahr uns noch bringt. 
LaWe