Schwanenteich
Er blieb allein auf den kleinen See, direkt im Wohngebiet einer Plattenbausiedlung "Jetzt hat er eine Neue" sagte der ältere Mann zu mir, der das Schwanenpaar von der Bank aus beobachte.
Im Juni besuchte ich wieder das Schwanenpaar und fand es mit 4 Schwanenkindern auf dem See. Kam ich ihnen zu nahe, zischten sie mich an, aber aus einer sicheren Distanz durfte ich sie fotografieren.
Heut statte ich ihnen wieder einen Besuch ab. Als sie mich aus der Ferne sahen - ich stand am kleinen See - hofften sie auf Futter und kamen freudig mit entgegen geschwommen.
Heut lag der kleine See im Wohbegiet in einem malerischen blau vor meiner Kamera
Der Zufall wollte es, dass der ältere Mann wieder auf der Bank saß und mir die neusten Geschichten von den Schwänen erzählte. "Sie versperren einige Wege, die zur Straßenbahn führen" erzählte er mir. "Manche haben Angst vor ihnen, weil die Eltern zischen, wenn man ihren 4 Jungen zu nahe kommt". Dann erzählte er mir, dass er die ängstlichen Leute an den Schänen vorbeiführt.
Ich wollte mich zu dem Mann auf die Bank setzten, ihn noch mehr fragen, über die Tiere, über sein Leben und vielleicht hätte ich auch erfahren, warum er so traurige Augen hat. Doch dazu kam ich nicht mehr, ein junger Mann setzte sich an seine Seite, ich zog mich zurück. Aber nicht, ohne noch ein paar Bilder von den weißen Vögeln und dem idyllischen Kleinod im der Plattenbausiedlung zu machen.
LaWe
Blau-Weiß in Pracht gebracht
ja...der nette Mann auf der Bank. Als ich ihn das erste mal sah, dachte ich, er wäre ein einsamer Trinker. Doch er saß nur da und trank sein Bier. Das Schicksal der Schwäne liegt ihm wohl sehr am Herzen und deshalb findet man ihn öfter dort an.
Als ich darüber nachdachte, mich zu ihm auf die Bank zu setzen, war ich froh, das der junge Mann sich schon neben ihm plazierte. Vielleicht wollte er sein Bierchen mit ihm trinken. Ich spürte zumindest, dass es für mich etwas Überwindung kostet, wenn man sich jemand nähern möchte. Der junge Mann nahm mir die Entscheidung - tu ich´s oder tu ich´s nicht - Doch wenn sich die nächste Gelegenheit ergibt, werd ich mich überwinden und ihn dann hier im Blog vorstellen.
Aber den Schwänen geht es gut und sie sahen gestern besondern romatisch aus, weil das Wasser sich durch den blauen Himmel ebenso blau färbte und ihr weißes Federkleid deshalb besonders stark betonte.
Dir noch einen schönen Sonntag
Gruß LaWe