Spaß Ecke

Samstag, 2. Januar 2010

Kinderzeit

P1050849Schnee-he-flöckchen,

…weiß Röckchen,

was kommst du geschneit

du wohnst in den Wolken,

dein Weg ist so weit 

Als ich heut früh aus dem Fenster schaute, hatte der Schnee schon alles bedeckt, was noch auf der Stelle stand. Obwohl ich aus dem Fenster in erste Linie nur auf einen tristen Parkplatz schaue, so hat er im frischen fast unberührten Schnee doch wieder ein anderes Aussehen, ja sogar was unschuldiges.

Vielleicht liegt das unschuldige Aussehen ja auch darin, dass man nix mehr sehen kann und bis zum Wall – er schirmt die Geräusche der Bahn zum Überseehafen ab – alles in fallende Schneeflocken gehüllt ist. Wer jetzt vor die Tür geht, kommt bestimmt als Schneemann wieder nach Haus.

Sohnemann spekuliert auf Schulausfall am Montag wegen Schnee. Selbst ihn erinnert der Schnee noch an seine Kinderjahre. Doch aus den Kinderschuhen ist er schon lange raus gewachsen, auch wenn er die mütterliche Fürsorge noch in vollen Zügen fast wie in Kinderjahren genießt. Auf jeden Fall sind diese “Züge” für ihn bekömmlicher, als die Züge aus der Whiskyflasche, die ihn über Silvester bis in den Neujahrsmorgen begleitete. Nach dem Genuss musste er sich fast 2 Tage wieder erholen 

Jetzt steht er wieder seinen Mann und zieht mit seinen Freunden wieder um die Häuser.

LaWe

Montag, 26. Oktober 2009

Freude am Leben



Für mich als Nichtschwimmer super gut geeignet :-D

Um den Spaßfaktor für die heutige Yogastunde zu erhöhen, werde ich diese Sequenz zur Moblisierung der Schulter- ,Knie- , Hüft- und Kniegelenke aufgreifen, kopieren und einbauen man gönnt sich ja sonst nix, außer eine Trockenübung im Schwimmen

LaWe

Dienstag, 20. Oktober 2009

Sprachlos

Als werdender Übungsleiter sollte Sohnemann eine Lehrprobe abgeben. Weil die Gruppe der Übungsleiter danach nicht mehr in der Formation zusammen kommen wird, gab es ein kleines Abschlussfest. Deshalb war sein Wochenende von versteckter Prüfungsangst und ausgiebiger Abschlussfeier gekennzeichnet.

Gestern früh lag er ziemlich platt im Bett und machte auf mich eher einen bedauernswerten Eindruck. Der Arme …nun kommt er nur schwer in die Woche. So ein bisschen mitfühlen konnte ich schon, denn ich war auch mal jung und die Feiernächte konnten nicht lang genug werden.

“Du solltest dich besser konditionieren, wenn du arbeiten und feiern gemeinsam auf die Reihe bekommen willst” empfahl ich gestern Sohnemann, als er leidend in den Tag kommen wollte.

“OK, ist in Ordnung. Ich geh jetzt mehr feiern” antwortet Sohnemann schlagfertig.

Mit dieser Antwort hatte ich nicht gerechnet und war deshalb sprachlos.

So, wollte ich mich nicht verstanden wissen.

LaWe

Sonntag, 18. Oktober 2009

heut was für Schreibfaule



LaWe

Samstag, 19. September 2009

ins Trockene

Gestern hab ich wieder mal einen Lottoschein ausgefüllt. Der prall gefüllte Jackpot hat seine Wirkung auch auf mich hinterlassen. Ich kam gestern an der Lottoannahmestelle nicht vorbei. Vielleicht gelingt es mir auf diesem Weg, mein Schäfchen für die nächsten Jahre ins Trockne zu bringen. Meine Wunsch nach einem Gewinn hab ich schon mal ans Universum geschickt und bis heut hatte es Zeit, an die Erfüllung zu arbeiten und wenn es heut nicht klappt und der Jackpot ist noch da, werde ich meinen Wunsch nach finanzieller Sicherheit erneuern und noch mal einen Lotto-Stelle schleichen. 

Irgendwie muss es ja bis zur Rente ja gelingen, mein Schäfchen ins Trockne zu bringen.

Die Natur kommt ohne Wünsche aus. In ihr läuft alles in einen sich stets wiederholenden Zyklus ab und bevor sie sich vor kommenden Winterkälte zurück zieht, bringt sie erst ihre Saat ins Trockne.

Blüte und Trockenstand

Auf der gemeinen Wiese vor unserem Haus schwindet täglich die Farbenpracht und wandelt sich in beige/braunen und erdige Töne

Eicheln

Die Eicheln nehmen schon mal den Hut und warten darauf, dass die Eiche sie fallen lässt

Roter Mohn

Auch der Mohn zieht sich in seine Kapseln zurück

Flugsamen

Die kleinen Fallschirme bereiten sich auf die stürmische Zeit vor

Trockenstand

Sie hat sich wohl schon ganz in die Erde zurück gezogen und ihre Hülle als beige-silber Kleid zurück gelassen.

meine Füße

Auch ich stehe im Trocknen und hoffe darauf ……..

 

das ich dieses Wochenende mein Schäfchen – einen kapitalen Bock - auch ins Trockne bringen kann.

LaWe

Mittwoch, 5. August 2009

Fahrerlaubnis

Das ist das Auto, dass ich fahren kann und wozu ich keine Fahrerlaubnis brauche.

LaWe

Sonntag, 2. August 2009

üben üben üben

Per Zufall traf ich auf diese Seite. Sie ist ein Tribut am Michel Jackson, dessen Tod weltweit eine ähnliche emotionale Welle auslöste, wie der Tod von Diana.

Aber wie es aussieht, löst sein Tod auch eine weltweite Tanzwelle aus, denn über die verlinkte Internetseite tanzen seine Fans die Moonwalk-Schritte.

Ich hab mich mitreißen lassen und wollte auch meinen Monnwalk zum Besten geben, damit auch er sich unter die zig-tausend internationaler Tänzer - sogar das Mohrhuhn war dabei - einreiht.

Es sah furchtbar aus.

Meine Elteilkeit !!!!!!
verbietet mir, mich als stacksendes rückwärtslaufenden Huhn im Internet zu verewigen und schon gar nicht auf einer Seite, die Michael Jackson denTribut zollt.

Also sollte ich üben - üben -üben - bis der Arzt kommt, vielleicht klappt es dann auch mit dem Moonwalk nach dieser Vorlage.

LaWe

Freitag, 24. Juli 2009

Durchblick

Gestern hatte ich mir einen leckeren Kaffee geleistet und der war sogar hausgemacht.

Und weil ich einen guten Tag hatte, wollte ich Sohnemann auch so einen schmackaften Milckkaffee machen. Prinzipell lehnte er das ab, denn ich hätte nicht die Hochdrucktechnik zum Milichaufschäumen mit 80 millibar(oder so ähnlich).

"Aber mein Milchaufschäumer reicht dafür auch aus. Mit meinen Händen schaffe ich auch die 80 millibar" gab ich an.

"Ich mag auch keine Latte" antwortet Sohnemann.

"Was für´ne Latte? Ich hab Milckkaffee und keine Latte" protestiere ich.

"Latte ist französisch und heißt auf deutsch Milch" klärte Sohnemann mich auf.

"Aber Kaffe Latte wird doch in Schichten serviert" weiß ich besser als Sohnemann "Ich hab Milchkaffe gemacht und kein Kaffee Latte"

"Was du meinst ist Latte Macciato" klärte Sohnemann mich weiter auf. "Der wird mit Espresso gemacht und im Glas geschichtet serviert".

"Hm" mir fällt nichts mehr ein. "Aber warum sagt man heut nicht mehr Milchkaffee, sonder Latte? Muß ich erst französich lernen? Warum sagt man heut zum Milchkaffee nicht weiter Milchkaffee?" ich merke, dass ich mich darüber aufrege, dass unsere Sprache immer mehr verenglischt und nun auch mit französisch eingefärbt wird.

"Die nennen ihn heut mehr Milchkaffe sondern Kaffee Latte, damit sie in Cafe´dafür 5 Euro nehmen können" antwortet Sohnemann schlagfertig.

"Achsooo, das leuchtet mir ein" und ich mache in Kopf meine Milcmädchenrechnung:
neuer Name + neuer Preis = verschleierte Preiserhöhung.


Jetzt hab ich wieder den vollen Durchblick und genieße weiter meinen hausgemachten Kaffee Latte äh Milchkaffee.

LaWe

Dienstag, 21. Juli 2009

Gute und schlechte Zeiten

So ist das Leben - wie im Film - da lösen die schlechten Zeiten die guten ab und die guten Zeiten können die schlechten ablösen. So kommen die Zeiten nacheinander angerückt und man erlebt sie vielleicht die Ebbe und Flut.

Doch manchmal begleiten einem die guten wie die schlechten Zeiten Hand in Hand und im Schulterschluß.


Für Sohnemann sind jetzt die guten Zeiten wieder vorbei. Solange noch Besuch da war, wurde er auch wie in Besucher behandelt. "Was willst du essen?" oder "Soll ich dir vom Supermarkt was mitbringen?" Jeden Morgen standen frisch gebackene Brötchen auf dem Frühstücktisch und er wurde wie die Gäste liebevoll geweckt.

Jetzt sind die Besucher weg und wir gehen wieder etwas rauhbeiniger mit einander um. Mit "gegessen wird, was auf den Tisch kommt" oder "Wir müssen erst den Kühlschrak leer essen" wird jeder Extra-Wunsch abgeschmettert, bevor er überhaupt ausgesprochen wurde. "Erst wenn die Mäuse im Kühlschrank das heulen kriegen, füll ich den Kühlschrank wieder auf". Auf die Frage: "Machst du mir was zu essen?" wedel ich ihm bevorzugt folgende Antwort um die Ohren : "Du bist alt genug und kannst dir dein Essen auch mal allein machen!" Und geweckt wird wieder mit meinem Schlachtruf:"Komm endlich aus der Kiste du Schlafsack"

Zum Glück bleiben die Freunde immer die Alten und außer, dass sie ab und zu mal einen in der Krone haben, kann Sohnemann sich auf sie verlassen - sie kommen ohne Gästelaune aus und leben auch dann aus dem Vollen, auch wenn kein Gast mehr da ist. Und wer grad mal flüssig ist, sorgt für den anderen gleich mit - mit Bier versteht sich.

Heut leisten sie sich einen Strandnachmittag und den kann man ohne angemessenes Proviant nicht starten. Sohnemann und Freunde kaufen ein, was das Taschengeld so her gibt und wenig später ziehen sie wie die Olsenbande los zum Strand - alle im Entenmarsch nacheinander zogen sie unter meinen Schlafzimmerfenster vorbei. Jeder schleppt, was er schleppen kann und vorne weg geht der Jüngste und gleichzeitig der Längste - er muß sich durch jede Tür bückend bewegen- .

Der Jüngste darf das Sixerpack Bier tragen und hält es liebevoll und wie ein rohes Ei in den Händen und in Bauchhöhe - wohlbedacht darauf, mit dem wertvollen Proviant nicht ins stolpern zu kommen.

Fällt er nach hinten, dann stützen ihn die anderen beiden und fällt nach vorn, muß er sehen wie er klar kommt. Aber ich bin sicher, das Sixerpack Bier kommt wie die Jungs wohlbehalten am Strand von Markgrafenheide an.



Mann gönnt sich ja sonst nix und versäuft nicht alles ;-)

LaWe

Donnerstag, 25. Juni 2009

Lachen ist gesund

Es gibt Vorturner, Vortänzer und hier auch
Vorlacher

LaWe

In den Wind geschrieben

hat Tränen aus dem Haus getrieben

alles muss raus

Test
Test und das war es auch schon
Lange-Weile - 16. Aug, 14:56
vermüllt bis zum...
Als braver Bürger trenne ich den Müll sorgsam, so wie...
Lange-Weile - 20. Aug, 13:27
Nostalgische Erinnerung
Als ich Federhalter, Feder sowie das kleine Tintenfass...
Lange-Weile - 14. Aug, 14:25
Für alle Sushi Friends
Beeindruckender Film, auf jeden Fall sehenswert. Hat...
sushi-friends - 11. Apr, 14:40
Hallo Lo.
..ja ich denke, er hätte sich gefreut, auch wenn mein...
Lange-Weile - 20. Aug, 08:50

Das Neuste von

Hallo ;-)

meine Randbemerkungen

Achja...
das wusste ich gar nicht. Diese Art feinsinnigen Humor...
abendGLUECK - 5. Mai, 09:48
wie makaber ;-) Bei...
wie makaber ;-) Bei uns wurde es ähnlich, aber anders...
abendGLUECK - 4. Mai, 08:13
Gegenmittel
Hallo Bo., gestern las ich über eine amerikanische...
abendGLUECK - 25. Apr, 11:03

Abendstimmung

Suche

 

Wer bist du?

Online seit 7074 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Aug, 14:56

Albtraum
Alter Schwede
Betrachtung
Experiment
Fragen
Glücksliste
Kurzmitteilung
Musik
Nachklang
Rätsel
Spaß Ecke
Stadtbilder
Stöckchen
Tage im Fluss
Traumzeit
Witzecke
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren