Wiesengang
Ich weiß nicht warum - aber wild wachsenden Wiesen, also solche, die sich selbst angelegt haben, finde ich ich immer spannend und schaue, wenn ich über eine gehen muss, immer etwas genauer hin. Für viele mag es einfach nur Wildwuchs sein, doch ich finde Wiesenblumen immer wieder prächtig.
Weil in unseren Wohngebiet viele Schulen und andere Gebäude abgerissen wurden - die Menschen zieht es in die Innenstadt oder in Eigenheime - siedeln sich immer mehr Wiesenkräuter in unseren Wohngbiet an.
Vielleicht liegt es daran, dass ich selber eine Landpflanze bin, d.h. ich bin auf dem Land aufgewachsen.
Meine neue Digi-Cam erlaubt mir, jetzt ach etwas näher an die kleinen Details heran zu sehen und so sieht es in einer Wiese bei Nähe betrachtet aus.
Anflug einer Biene
diese kleinen Blütenkelche haben wir als Kinder wie die Biene hier ausgeschleckt. Der zarte süße Geschmack lag gut auf der Zunge.
Eine Biene braucht viel Zeit, um all die kleinen Blütenkelche abzugrasen.
Auch der Mensch hinterläßt seine Spuren auf einer wilden Wiese
Ihre Leuchtkraft überstrahl alle
Diese blauen Kerzen blühen zur Zeit überall - sie sind auch Wildwuchs und nach dem Mähen leider verschwunden
Hier ein Wiesenstrauß in der Vase - Natur pur eben
Ja..so spannend kann ein Gang über eine Wiese sein, wenn man sie aus der Nähe betrachtet
Natur pur
ja..ich hab eben auf deinen Blog schaut und gesehen, das du die Natur auch gern auf Bildern festhält.
Gruß LaWe
Oh ja, es bereitet mir große Freude - und manchmal muss ich mich schon ein wenig bremsen... ;-)
Lieben Gruß und ein schönes Pfingstfest
Ambrosia