Warnemünde zum Beginn der Sommerzeit
Wenn meine Tochter mal wieder in ihrer Heimatstadt ist, dann darf ein Spaziergang durch Warnemünde nicht fehlen.

Doch bevor wir aus auf den Weg machten, gönnten wir uns noch Leckeres aus einem LILA-Cafe direkt am alten Strom gelegen..
Dank der Sommerzeit stand sie Sonne gegen Abend noch über den Horizont und mit ihren Märzstrahlen eine Aussicht auf den herannahenden Sommer erlaubte.

Hier die Strandpromenade mit Blick auf den Leuchtturm, der in der Dunkelheit sein Rund-um- Licht noch immer auf die Ostsee hinaus schickt.

Hier spiegelt sich die Sonne im Fenster eine Häuserreihe neben dem Leuchtturm. Hier ein Panorama-Blick vom Leuchtturm auf den Badeort Warnemünde.

Am alten Strom. Anlegeplatz für die Fischkutter und die bekannteste Flaniermeile für Einheimische und Touristen Warnemünde.

Eins von den zahlreichen Hotel des Ortes, die mal als Einheimischer sicher nie aufsuchen wird.


Hier noch zwei idyllische Gassenfotos von meiner Tochter angelichtet.
LaWe
Doch bevor wir aus auf den Weg machten, gönnten wir uns noch Leckeres aus einem LILA-Cafe direkt am alten Strom gelegen..
Dank der Sommerzeit stand sie Sonne gegen Abend noch über den Horizont und mit ihren Märzstrahlen eine Aussicht auf den herannahenden Sommer erlaubte.
Hier die Strandpromenade mit Blick auf den Leuchtturm, der in der Dunkelheit sein Rund-um- Licht noch immer auf die Ostsee hinaus schickt.
Hier spiegelt sich die Sonne im Fenster eine Häuserreihe neben dem Leuchtturm. Hier ein Panorama-Blick vom Leuchtturm auf den Badeort Warnemünde.
Am alten Strom. Anlegeplatz für die Fischkutter und die bekannteste Flaniermeile für Einheimische und Touristen Warnemünde.
Eins von den zahlreichen Hotel des Ortes, die mal als Einheimischer sicher nie aufsuchen wird.
Hier noch zwei idyllische Gassenfotos von meiner Tochter angelichtet.
LaWe
Lange-Weile - 30. Mär, 01:17