Wüstenkinder wüste Kinder?
Die Sonne brennt. Ich fühle mich wie in die Wüste versetzt. Alles, was ich auf dem Leib trage, ist zu viel, alles, was meinem Leib zusammenhält, scheint auch zu viel. Doch das Fell kann ich mir nicht über die Ohren ziehen, um auf diese Weise den plötzlichen Hitzeeinbruch standzuhalten.
Die Sonne brennt auf das Blechdach der alten Sporthalle, die ihre Aufgabe bei jedem Wetter erfüllt. Doch ich weiß, wenn ich an diesem Tag die Tür öffne, wird mir eine Hitzewelle entgegenschlagen. Mit schweren Mappen behangen kommen die ersten Kinder aus dem Hort zum Training. Ich frage mich immer wieder, was die Kleinen so schweres bei sich tragen. Ihr gesamtes Schulwissen? Wenn ich nach den schweren Schulmappen den Bildungsgrad unseres Nachwuchses urteile, müßten Deutschlands Kinder den ersten Platz bei PISA belegen. Aber nach der Schule sollen die Kinder nicht mehr lernen, nur noch laufen, laufen, laufen. Die Kinder haben die Wahl zwischen der aufgeheizten Sporthalle oder der heißen Sonne im Freien. Demokratisch gewählt und entschieden gehen wir auf den naheliegenden Sportplatz. Aber der Elan hält sich in der Sommerhitze in Grenzen. Nach kurzer Zeit liegen die Kleinen erschlafft und durchgeschwitzt auf dem schattigen Rasen zur Kühlung.
"Macht eure Trinkpause" fordere ich die Kleinen zur Erfrischung zu.
"Aber ich hab mein trinken vergessen" sagt der eine.
"Meine Mutti hat mir kein trinken eingepackt" ruft mir der andere schon zu.
"Ich hab mein Trinken schon in der Schule ausgetrunken" gesteht das nächste Kind.
"Ja, dann werde ich meine Flasche wohl opfern müssen" und stelle meine 2 Liter Flasche auf den Rasen für alle, die nichts zu trinken haben und in der Hoffnung, dass ich wenigsten einen Tropfen davon noch sehen werde. Nach wenigen Minuten ist meine Trinkflasche bis auf den letzten Tropfen geleert und ich fühle mich, als hätte man mich ohne Wasser in der Wüste ausgesetzt.
LaWe
Die Sonne brennt auf das Blechdach der alten Sporthalle, die ihre Aufgabe bei jedem Wetter erfüllt. Doch ich weiß, wenn ich an diesem Tag die Tür öffne, wird mir eine Hitzewelle entgegenschlagen. Mit schweren Mappen behangen kommen die ersten Kinder aus dem Hort zum Training. Ich frage mich immer wieder, was die Kleinen so schweres bei sich tragen. Ihr gesamtes Schulwissen? Wenn ich nach den schweren Schulmappen den Bildungsgrad unseres Nachwuchses urteile, müßten Deutschlands Kinder den ersten Platz bei PISA belegen. Aber nach der Schule sollen die Kinder nicht mehr lernen, nur noch laufen, laufen, laufen. Die Kinder haben die Wahl zwischen der aufgeheizten Sporthalle oder der heißen Sonne im Freien. Demokratisch gewählt und entschieden gehen wir auf den naheliegenden Sportplatz. Aber der Elan hält sich in der Sommerhitze in Grenzen. Nach kurzer Zeit liegen die Kleinen erschlafft und durchgeschwitzt auf dem schattigen Rasen zur Kühlung.
"Macht eure Trinkpause" fordere ich die Kleinen zur Erfrischung zu.
"Aber ich hab mein trinken vergessen" sagt der eine.
"Meine Mutti hat mir kein trinken eingepackt" ruft mir der andere schon zu.
"Ich hab mein Trinken schon in der Schule ausgetrunken" gesteht das nächste Kind.
"Ja, dann werde ich meine Flasche wohl opfern müssen" und stelle meine 2 Liter Flasche auf den Rasen für alle, die nichts zu trinken haben und in der Hoffnung, dass ich wenigsten einen Tropfen davon noch sehen werde. Nach wenigen Minuten ist meine Trinkflasche bis auf den letzten Tropfen geleert und ich fühle mich, als hätte man mich ohne Wasser in der Wüste ausgesetzt.
LaWe
Lange-Weile - 22. Mai, 22:24