Donnerstag, 23. November 2006

aufgeweckte Kinder sorgen sich .....

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Und das größte wiederkehrende Ereignis des Jahres bleibt immer noch das Weihnachtsfest. An den zwanghaften Kaufrausch mag ich noch gar nicht denken. Trotz der alljährlichen gegenseitigen Beteuerungen in der Familiendies Jahr beschenken wir nuuuuuur die Kleinen sehe ich kurz vor dem Fest auch die Erwachsenen wieder im Kleinformt und als Kind mit strahlenden Augen, wenn ihre Weihnachtspäckchen unter dem Tannenbaum liegen.

Der Weihnachtsmarkt läutet die Zeit des Kaufrausches und Glühwein für mich ein.

Doch nicht nur die Herzen der Erwachsenen schlagen hoch, wenn die ersten Buden auf dem Marktplatz aufgebaut werden, nein, die der Kleinen schlagen noch höher und erwartungsvoll auf den bevorstehenden Geschenkesegen.

Die Straßenbahnhaltestelle íst direkt neben dem Weihnachtsmarkt. Und so kann jedes Kind schon mal im Vorbeifahren und während der Wartezeit auf die Bahn ein Auge voll vom ihm nehmen.

In meinem Blickfeld an der Haltestelle zwei Kleine mit großen Augen. Ihre Mutti hat ihnen erlaubt sich auf die Bank zustellen. Jetzt sehen sie mehr und direkt vor ihren Augen dreht sich ein Kinderkarusell, das bei seinem Probelauf die kleinen Gondeln schon mal in die Luft schwingt.

Die kleinen Augen folgen der Bewegung. Ich sehe, wie die Erwartung auf die schöne Zeit und an ihre Artigkeit, die bald folgen wird, sie in ihren Bann zieht.

Der Schausteller testet seine Beschallung und läßt die ersten Weihnachtslieder laut über den Markt hinweg schwingen. Die Kleinen lauschen und verfolgen die Stimme, die scheinbar jede Note gedeht zelebriert. Die Dynamik der Beschallung reicht von ganz leisen Tönen bis zu einem befreienden Schmettern.

Die Kleinen folgen mit Augen und Ohrern den Vorgängen auf dem Weihnachtsmarkt, der heut um 14 Uhr eröffnet wird. Dann dreht sich der Größere von den Kleinen zu seiner Mutter um und seine Gesichtsmimik sagt mir, er wird gleich etwas wichtiges seiner Mutter zu berichten haben.

Während er seine Augen um fast das doppelte größer werden läßt, sagt er seiner Mutti "Die sollen nicht so laut machen. Sie wecken noch die Weihnachtsfrau auf" und dann schaut er wieder besorgt auf den Weihnachtsmarkt, um den sich für die nächsten 4 Wochen noch mehr als ein Karussell drehen wird...


LaWe

In den Wind geschrieben

hat Tränen aus dem Haus getrieben

alles muss raus

Test
Test und das war es auch schon
Lange-Weile - 16. Aug, 14:56
vermüllt bis zum...
Als braver Bürger trenne ich den Müll sorgsam, so wie...
Lange-Weile - 20. Aug, 13:27
Nostalgische Erinnerung
Als ich Federhalter, Feder sowie das kleine Tintenfass...
Lange-Weile - 14. Aug, 14:25
Für alle Sushi Friends
Beeindruckender Film, auf jeden Fall sehenswert. Hat...
sushi-friends - 11. Apr, 14:40
Hallo Lo.
..ja ich denke, er hätte sich gefreut, auch wenn mein...
Lange-Weile - 20. Aug, 08:50

Das Neuste von

Hallo ;-)

meine Randbemerkungen

Achja...
das wusste ich gar nicht. Diese Art feinsinnigen Humor...
abendGLUECK - 5. Mai, 09:48
wie makaber ;-) Bei...
wie makaber ;-) Bei uns wurde es ähnlich, aber anders...
abendGLUECK - 4. Mai, 08:13
Gegenmittel
Hallo Bo., gestern las ich über eine amerikanische...
abendGLUECK - 25. Apr, 11:03

Abendstimmung

Suche

 

Wer bist du?

Online seit 7075 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Aug, 14:56

Albtraum
Alter Schwede
Betrachtung
Experiment
Fragen
Glücksliste
Kurzmitteilung
Musik
Nachklang
Rätsel
Spaß Ecke
Stadtbilder
Stöckchen
Tage im Fluss
Traumzeit
Witzecke
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren