Gefühlte Zeiten
Die Stunden eilten in den letzten Tagen an mir vorbei, als bekämen sie einen Sondersbonus, wenn der MinutenZeiger besonders schnell die 12 auf UhrenSkala erreichen.
Während die Stunden der Muße schnell, wie warmer Seesand durch die Finger sickert, sind die Stunden der Qualen eher zähflüssig und schwerfällig in der Bewegung.
Und so bleiben die gefühlten Zeiten von unterschiedlicher Qualität und in der Erinnerung nur als Augenblicke haften.
Die Wechselwirkung zwischen täglicher Routine und Besonderheiten des Tages unterbricht den Fluss des Tages und gibt Zeit für die Aufnahme des Augenblicks, der sich später, wenn der Augenblick bedeutsam genug ist, sich aus der Erinnerung wieder abrufen läßt.
Während sich erst der oberflächliche Ablauf des Augenblicks in der Erinnerung wieder einstellt, gesellen sich anschließend auch die emotionalen Erinnerungen dazu. Diese machen das wiedergewonnene Bild erst komplett.
Und es ist immer wieder schön mitzuerleben, wenn eine Gruppe beisammen sitzt und einer zum anderen sagt: "Wißt ihr noch, damals als wir..." Und dann steigen noch einmal all die Gefühle auf, die Wut oder der Zorn, das Weinen oder das Lachen, die den vergangenen Augenblick begleiteten.
Und einer hilft dem anderen auf die Spünge, erzählt, wie es wirklich war, bis das alte Bild - der schon vergangeneAugenblick - wieder mitten im Raum steht.
Und alle sind noch einmal so jung, wie sie damals waren und so werden die Erinnerung, wie in einer Muschel, zu schimmernden Perlen des Lebens...
LeWe
Während die Stunden der Muße schnell, wie warmer Seesand durch die Finger sickert, sind die Stunden der Qualen eher zähflüssig und schwerfällig in der Bewegung.
Und so bleiben die gefühlten Zeiten von unterschiedlicher Qualität und in der Erinnerung nur als Augenblicke haften.
Die Wechselwirkung zwischen täglicher Routine und Besonderheiten des Tages unterbricht den Fluss des Tages und gibt Zeit für die Aufnahme des Augenblicks, der sich später, wenn der Augenblick bedeutsam genug ist, sich aus der Erinnerung wieder abrufen läßt.
Während sich erst der oberflächliche Ablauf des Augenblicks in der Erinnerung wieder einstellt, gesellen sich anschließend auch die emotionalen Erinnerungen dazu. Diese machen das wiedergewonnene Bild erst komplett.

Und einer hilft dem anderen auf die Spünge, erzählt, wie es wirklich war, bis das alte Bild - der schon vergangeneAugenblick - wieder mitten im Raum steht.
Und alle sind noch einmal so jung, wie sie damals waren und so werden die Erinnerung, wie in einer Muschel, zu schimmernden Perlen des Lebens...
LeWe
Lange-Weile - 17. Jan, 14:24