Klimatisch beeinflußt

Von meinem Tagesausfug komme ich selten ohne Bilder zurück. Das fotografieren läßt mich aufmerksamer meine Umgebung betrachten.

Ab und zu liege ich schon auf den Knien, damit Froschperspektive einen anderen Eindruck von den Dingen mir verleiht, die ich sonst von oben betrachte.

Die graue Frühlingswiese läßt die Schlagzeilen der letzten Monate wieder in den Sinn kommen - die heranrückende Klimakatastrophe. Die Wiese sieht nach Dürre aus, doch ich lebe ja noch in der Sicherheit meiner erlebeten Vergangenheit - und was nicht sein kann wird auch nicht sein.

Während ich die Bilder auf meinem Rechner lade und das eine oder andere bearbeite, läuft in meinem Rücken noch der Fernseher. Eine Sendung mit Harald Schmidt läuft - er spießt wieder auf, was er finden kann, er greift auf, was verstärkt durch die Medien rollt - die heranrollende Klimakatastrophe.
Unter diesem Eindruck entsteht das veränderte Bild.

Unvollstellbar, dass die Welt eines Tages ihre vertraute Natürlichkeit verlieren sollte.
LaWe

Störgröße - 4. Mai, 23:36

Im Moment macht mir das Klima echt Sorgen. Andererseits: bisher waren Sommer immer mal wärmer und mal kälter. Den Bauern kann mans eh nicht recht machen. ich erinnere mich an kein Jahr in dem die nicht gejammert haben, egal wie das Wetter war.
Ganz nüchtern betrachtet muss ich auch sagen: Das Klima verändert sich seit jeher. Siehe Eiszeit und co. Unsere Wetteraufzeichnungen sind ja kaum älter als hundert Jahre. Und das in Bezug auf die Existenz der Erde gesehen ist das wirklich nur ein klitzekleiner Ausschnitt. Kann der wirklich diese Urteile belegen, die derzeit gefällt werden? Ich bin mir da nicht ganz so sicher. Es gibt ja auch Gerüchte, dass der Treibhauseffekt es in Deutschland kälter werden lässt, weil der Golfstrom durch den Treibhauseffekt angeblich nachlassen soll (keine Detailfragen bitte, ich spreche von einem Gerücht. Habs aber in dieser Form mal irgendwo gelesen).

Lange-Weile - 5. Mai, 08:56

Mensch ist ein Parasit, der seinen Wirt zerstört

Hallo Herr Stör,
du hast dich an das Thema rangewagt - Klimawandel.

Die Nachrichten donnern ja wieder kräftig und das erste mal steht diese Tatsache so nah an der Zeittür.
Ich glaube die gravirende KlimaWandelzeiten hatten auch etwas mit gravirenden Ereignissen auf der Erde zu tun.
Zum Glück wurde es dadurch für den Menschen lebensfähig, Wasser und Luft. Der Sauerstoffanteil entwickelte sich aus den in der Erde eingeschlossenen Bäumen und mit ihnen das CO².
Jetzt bergen wir alle Stoffe, die der Luft das CO² entzogen haben - Öl und Kohle und durch ihre Verbrennung wird das CO² wieder an die Luft abgeben.

Der Baumbesand, der das CO² aus der Luft binden kann, verringert sich. Die Rodung der Regenwälder läßt sich nicht mehr korregieren und damit ist die latente Gefahr, dass alles kippt allgegenwärtig.
Nur dieser Aspekt reicht, um zu wissen, dass wir etwas ändern müssen.

Die Erd- Erwärmung ist nicht mehr aufzuhalten, wenn der "Siedepunkt" erst einmal erreicht ist. Für die Zivilisation hat das tragische Folgen, denn wir haben auch Gebiete besiedelt, die in dem Eiswasser untergehen werden. Diese Gebiete sind vergleichbar mit Orte, die an einem Vulkan erschaffen wurden.

Ich glaube, der Mensch - ein Parasit auf der Erde - muß sein Verhalten dahingehend ändern, dass er seinen Wirt nur als Lebensgrundlage sieht.

Ich wünsche dir noch einen schönes Wochenende

Gruß LaWe

Trackback URL:
https://langeweile.twoday.net/stories/3686897/modTrackback

In den Wind geschrieben

hat Tränen aus dem Haus getrieben

alles muss raus

Test
Test und das war es auch schon
Lange-Weile - 16. Aug, 14:56
vermüllt bis zum...
Als braver Bürger trenne ich den Müll sorgsam, so wie...
Lange-Weile - 20. Aug, 13:27
Nostalgische Erinnerung
Als ich Federhalter, Feder sowie das kleine Tintenfass...
Lange-Weile - 14. Aug, 14:25
Für alle Sushi Friends
Beeindruckender Film, auf jeden Fall sehenswert. Hat...
sushi-friends - 11. Apr, 14:40
Hallo Lo.
..ja ich denke, er hätte sich gefreut, auch wenn mein...
Lange-Weile - 20. Aug, 08:50

Das Neuste von

Hallo ;-)

meine Randbemerkungen

Achja...
das wusste ich gar nicht. Diese Art feinsinnigen Humor...
abendGLUECK - 5. Mai, 09:48
wie makaber ;-) Bei...
wie makaber ;-) Bei uns wurde es ähnlich, aber anders...
abendGLUECK - 4. Mai, 08:13
Gegenmittel
Hallo Bo., gestern las ich über eine amerikanische...
abendGLUECK - 25. Apr, 11:03

Abendstimmung

Suche

 

Wer bist du?

Online seit 7074 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Aug, 14:56

Albtraum
Alter Schwede
Betrachtung
Experiment
Fragen
Glücksliste
Kurzmitteilung
Musik
Nachklang
Rätsel
Spaß Ecke
Stadtbilder
Stöckchen
Tage im Fluss
Traumzeit
Witzecke
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren