Fest der Familie
Wie jedes Jahr zu Weihnachten laufe ich der Zeit hinterher. “Waaaas… in 3 Tagen ist schon die Bescherung?” Wider bessere Planung laufe ich dann doch erst auf den letzten Drücker los, um die Geschenke für meine Familie zu besorgen. Alles soll stimmen und passen. Die Geschenke soll nicht nur mir Spaß machen, sondern auch den Beschenkten. Für die Kleinen ist schnell was gefunden, für die Großen wird es schon etwas schwieriger. Die Überflussgesellschaft macht das Schenken nicht leicht und zum Geldbeutel muss es auch passen.
Bisher hatte ich immer das Glück, während der Feiertage mit meiner Familie zusammen zu sein, bis auf eine Ausnahme. Damals kam mein erstes Kind zu Welt. Nur wenige Tage vor Weihnachten und traditionell musste die junge Mutter bis 7 Tage nach er Geburt in der Klinik bleiben. Das war das einzige Weihnachtsfest, was mich von meiner Familie trennte. Als es am 24.12. dunkel wurde und in den Häusern die Kerzen an den Tannenbäumen angezündet wurden, litt ich leise für mich hin. ich erlebte diese Stunden der Trennung von meiner Familie als Qual, obwohl der Anlass, der mich in der Klinik fest hielt, ein besonders erfreulicher war. Ich hatte meinem erstes Kind geboren
…ein Wunder der Natur, das aus meinem Körper kam.
Als Kind litt ich an Heimweh und an diesem Abend spürte ich den Schmerz neben der Freude. Gespalten mit meinen Gefühlen schlief ich mit der Vorstellung ein, ich wäre beim Ablauf der Bescherung in der Familie dabei. Damals saßen so um die 20 Familienmitglieder für ein paar Stunden im kleinen Wohnzimmer meiner Eltern zusammen, so dass mein Vater befürchtete, der Fußboden könnte irgendwann nachgeben ..das geschah zum Glück nie. Um meine Eltern waren nicht nur die Kinder versammelt sondern auch die Enkel und in den letzten Jahren auch deren Kinder.
Das ist schon viele Jahre her und jedes Jahr vermisse ich die Menschen meiner Familie, die schon ihre Reise in den Himmeln angetreten haben. An Tagen wie heilig Abend wird ihre Abwesenheit noch mal deutlich und wir versuchen ihnen trotzdem nah zu sein und werden in Liebe an sie denken.
Jetzt scharen sich meine Kinder und Enkelkinder um mich.
Kinder, wie die Zeit vergeht und verändert
An Tagen wie Weihnachten werden die Veränderungen in der Familie besonders deutlich.
LaWe
trotz aller veränderungen. trotz aller erwartungen, die man vielleicht nicht (ganz) erfüllen kann.
lieben gruß.