gibt es zu dem Bild eine Geschichte? Mich würde ja mal interessieren wie das Bild im unteren Abschnitt weiter ginge. Ich meine, da könnte man ja mal studieren was an dem Spruch: "Wie die Nase eines Mannes ... " dran ist.
das Bild läßt unterschiedliche Interpretationen zu, davon ist eine wie deine angedeutete.
Wenn man die Nase des Mannes mit der Größe seines "......es" vergleicht, dann gibt es sogar in der Literaur eine uralte Geschichte die sich mit Verliebtheit einer RiesenNase auseindersetzte. Der Mann lieh sich, damit er seine Angebetete auch optisch beeindrucken konnte, einen schönen Mann, der dann in seinem Auftrag die aus seiner Feder stammenden romantíschen Verse vertrug.
Shirley MacLine sagte mal sinngemäß: "Die größte erogene Zone der Frau ist ihr Geist".
Ein Fazit - Wie die Nase des Mannes so die Größe seines Geistes
:-)) ????
Damit schließt sich der Kreis wieder :-O), oder?
Danke für diese ausführliche Erklärung. Interessant was sich so hinter manchem Sprichwort versteckt. Wir benutzen diese Phrasen ständig in unserem Alltag. Aber den richtigen Hintergrund kennen die wenigsten.
Ja...meine Interpretation ist eine wage Ableitung aus der Geschichte von Cyrano.
Der Zusammenhang von hoher Stirn und großen Geist kenne ich auch, doch ich glaube, der gehört schon in die alte Kiste mit den Ammenmärchen. Damals war man davon überzeugt, dass hinter einer hohen Stirm mehr Gehirnmasse ist und die wurde mit Intelligenz gleich gesetzt....
Aber nach dieser These wäre Frankenstein ein hochintelligenter Kopf gewesen :-)
Stimmt. Da sind wir heute schlauer. Das heißt, eigentlich ja nur die Frauen. Denn die haben ja nachweislich mehr Verknüpfungen im Verhältnis zur Hirnmasse als Männer.
Das Thema - wie die Nase des Mannes ... - dringt jetzt noch tiefer in die evoltionsgeschichtliche Entwicklung des Menschen. Wir sind jetzt beim Urschleim angekommen , in der Steinzeit.
Der Geist des Mannes war ja nur auf die Jagt ausgerichtet, während die Frau mehrere Dinge gleichzeitig verrichtete.
Das hat sich wohl bis heut gehalten :-)
Ghostwriter
das Bild läßt unterschiedliche Interpretationen zu, davon ist eine wie deine angedeutete.
Wenn man die Nase des Mannes mit der Größe seines "......es" vergleicht, dann gibt es sogar in der Literaur eine uralte Geschichte die sich mit Verliebtheit einer RiesenNase auseindersetzte. Der Mann lieh sich, damit er seine Angebetete auch optisch beeindrucken konnte, einen schönen Mann, der dann in seinem Auftrag die aus seiner Feder stammenden romantíschen Verse vertrug.
Shirley MacLine sagte mal sinngemäß: "Die größte erogene Zone der Frau ist ihr Geist".
Ein Fazit - Wie die Nase des Mannes so die Größe seines Geistes
:-)) ????
Damit schließt sich der Kreis wieder :-O), oder?
Gruß LaWe
AmmenMärchen
Der Zusammenhang von hoher Stirn und großen Geist kenne ich auch, doch ich glaube, der gehört schon in die alte Kiste mit den Ammenmärchen. Damals war man davon überzeugt, dass hinter einer hohen Stirm mehr Gehirnmasse ist und die wurde mit Intelligenz gleich gesetzt....
Aber nach dieser These wäre Frankenstein ein hochintelligenter Kopf gewesen :-)

LaWeJäger und Sammler
Das Thema - wie die Nase des Mannes ... - dringt jetzt noch tiefer in die evoltionsgeschichtliche Entwicklung des Menschen. Wir sind jetzt beim Urschleim angekommen , in der Steinzeit.
Der Geist des Mannes war ja nur auf die Jagt ausgerichtet, während die Frau mehrere Dinge gleichzeitig verrichtete.
Das hat sich wohl bis heut gehalten :-)
Einen schönen Sonntag noch
Gruß LaWe