Bildersprache

Mantra´s sind Wortlaute oder Melodien, die sich von allein wiederholen. Mein Sohn hat ein Mantra entwickelt, mit der er eine große Kugel gemütlich vor sich her schieben kann - "mach ich morgen" - .
Das klingt in meinen Ohren, als würde jemand eine spitze Nadel in mein Ohr rammen. Deshalb reagiere ich auf darauf immer in derselben Weise - ich gehe in die Luf.
In einer Bildersprache hab ich meinem Sohn die Auswirkung seines Matra`s "mach in morgen" wie folgt erklärt.
Der Wasserhahn aus der Wand tropft - reparieren? "mach ich morgen" und bis dahin wird ein Eimer drunter geschoben.
Der Wassereimer läuft tropfenweise über - reparieren? "mach ich morgen" Alternative? Mudder gibt einen Tritt in den Allerwertesten. Das Matra wird erweitert "geh mir nicht auf die Nerven - mach ich morgen".
Das Wasser versickert in den Fußboden - "mach ich morgen" denn das Wasser ist nicht zu sehen.
Das Wasser weicht den Boden auf - "Mach ich morgen" denn es ist ja nur ein bißchen naß.
Der durchgeweichte Boden versinkt unter den Füßen
"Wer zu spät kommt, den betraft das Leben"
LaWe
Lange-Weile - 14. Mai, 15:37