Versammlung im großen Stil
Heut erwartet Rostock 100 000 Demonstranten und alle versammeln sich in diesem Augenblik in der Stadt. Ihr Anliegen - Mein Stimme gegen die Arnut - und - Gegen Globalisierung - Anliegen, die ich auch unterschreiben kann.
Wenn wir in Deutschland an Armut denken, dann ist das kein Vergleich mit der Armut, wie sie weltweit herrscht. Bekannte von mir, dir kürzlich in Indien waren, erzählten von Armut der Menschen dort, die unbeschreiblich ist.
Die Armut wird zur weltweiten Gefahr und führt zu großen weltweiten Konflikten. Doch sehen das auch die Politiker, die sich an 8.Juni in Heiligendamm treffen?
Ich hoffe für meine Stadt, dass das Anliegen der 100 000 Menschen das selbe sein wird - ihre Stimme gegen weltweite Armut. Heut abend werden wir mehr wissen.
Komplexität
ja..in Nachrichten stellen sich die Dinge etwas anders dar. Vor Ort und im ansteigenden Spannungsfeld ist der Mensch komplexer mit der Situation verbunden, die vielschichtiger ist, als die Nachrichten es bringen können. Und doch prägen die Nachrichten das Meinungsbild weltweit nachhaltig.
Das erlebte ich, als die Situation damals in Rostock-Lichtenhaben eskalierte. Massenhaft wurden einwandernde Roma´s nach Rostock geschickt und alle in einen Wohnblock gefercht. Die damalien Politer der Stadt kannten sich mit solch brisanten Situationen nicht aus und unterschätzen oder verdrängten alles gewaltig.
Einen Tag vor der Eskalation fuhr ich an dem Wohnblock vorbei und wqr erschüttert über die unhaltbaren Zustände in Lichtenhaben. Überall Roma´s - ein Wandervolk - war in einem hoffnuhngslos überbelegten Wohnblock untergebracht - ja, sogar die Toiletten konnten den Ansturm nicht mehr bewältigen und das konnte man auch symbolisch verstehen.
Dieser unhaltbare Zustand entstand, als die Bevölkrung sich noch in einem politschen Vakuum bewegte. Wer wenige Monate zuvor noch ein leidenschaftlicher Kommunist war, war oritentierungslos und alles eskalierte aus der Situation heraus. Doch in die Geschichte geht Lichtenhagen als Rechtsextrem ein und díese Auswirkungen darauf sind heut noch zu spüren.
Ich hoffe. dass in Rostock heut alles ruhig über die Bühne geht und sich die gefürchteten "Schlachtenbummler" gar nicht erst anreisen oder nicht zu Zuge kommen,
Dir eine Gruß in dein ruhiges Wien :-)
Gruß LaWe
angespannte Luft
ja...leider. Doch damit war zu rechnen. Ich komme grad von der Demo und empfand die Zusammenkunft vieler Menschen bewegend.
Als die Kundgebung angekündgt wurde, kam eine seltsame Unruhe auf. Polizeitrupps liefen unter den Buh-Rufen vieler Demonstranten hin und her. Ich fühlte mich unbehaglich unter den Menschenmassen und zog mich aus der Masse zurück. Lose Steine auf den Weg machten keinen guten Eindruck auf mich. Wenig später kamen die Autonomen - schwarz gekleidet und vermummt bis an die Augen angelaufen - sie flüchteten vor der Polizei, die ihnen wie ein Wand entgegen kam. Ich fühlte mich, alos wäre ich eine Falle geraten. Die Autonomen flüchteten in eine Seitenstraße - ich kam zum Glück unbehelligt weiter.
Die Luft bleibt weiter gespannt.
Gruß LaWe